Worum geht's im Hörbuch?
In "Elterncoaching – gelassen erziehen" setzt sich der dänische Familientherapeut Jesper Juul direkt mit den Sorgen und Nöten von Eltern autonomer Kinder auseinander. Er dokumentiert hier 18 Gespräche, die er mit Eltern und deren Kindern geführt hat.
Die dreijährige Ella zum Beispiel regiert die Familie mit "eiserner Hand". Ella tobt, schimpft, schreit. Egal, ob Zähne putzen oder Schuhe anziehen: Ella macht einfach nicht mit. Ellas Vater Peter sagt sogar: "Es herrscht Krieg". Es ist deutlich zu spüren, dass Ellas Eltern an ihre Grenzen kommen. Und vielleicht noch schlimmer: Sie verstehen Ella einfach nicht. Eine Lücke zwischen Eltern und Kind entsteht, die vor allem Ellas Mama Annika sehr traurig macht.

Wer hat's geschrieben?
Der Däne Jesper Juul gilt als die Instanz, wenn es um Kindererziehung beziehungsweise die Beziehung zu Kindern geht. Aus seiner Praxis als Lehrer, Sozialpädagoge und Familientherapeut zieht Juul jede Menge praktische Tipps für Eltern, die ein Mittelmaß zwischen Kuschelpädagogik und harter Hand suchen. Für Juul ist jedes Kind "gleichwürdig", allerdings nicht "gleichberechtigt". Ein Weg, mit dem sich viele Eltern gut identifizieren können.
Wer spricht?
Sowohl die Eltern als auch Jesper Juul werden von verschiedenen Sprechern gesprochen. Da es sich um ein Sachbuch handelt, steht der Sprecher hier nicht wirklich im Fokus. Dennoch vermittelt die gesamte Sprache und Machart des Hörbuch eine gewisse Gelassenheit. Hilfreich für Eltern, die sich sowieso schon am Rande der Verzweiflung befinden.
Warum lohnt sich das Hörbuch?
Egal, wie gut es mit dem Kind läuft: Alle Eltern haben Fragen. Was kann ich tun, wenn das Kind mal wieder überhaupt nicht so will, wie ich? Kann oder soll ich mein Kind zwingen? Oder hilft es das Kind anders zu überzeugen? Diese und andere Fragen beantwortet Jesper Juul mit einem tiefen Verständnis für die Kinderseele. Das hilft nicht nur wirklich leidgeplagten Eltern. Auch Mütter und Väter, die ohne aktuellen Anlass in das Hörbuch hören, profitieren davon und können ihr Kind besser verstehen.
Zwölf Hörbücher, die einen sofort schlauer machen

Warum fliegt ein Flugzeug? Wie kann Radioaktivität unser Erbgut verändern? Was sind Bitcoins? Warum träumen wir? "Erlkär's mir, als wäre ich 5" richtet sich eigentlich nicht an Kinder, sondern ebenso an Erwachsene, die schwierige Fragen, einfach erklärt haben möchten. Die Sendung mit der Maus für die Ohren sozusagen.