
Elke Heidenreich: Nero Corleone
Elke Heideneich schuf mit ihrem Nero Corleone sozusagen das Standardwerk der deutschen Katzenromane. Das Buch ist mittlerweile ein Vierteljahrhundert alt und immer noch so lesens- und hörenswert wie damals. Heidenreich erzählt die Geschichte des findigen Katers Nero, den es aus seinem kleinen Dorf in der Toskana in die weiter Welt zieht und der sich das deutsche Ehepaar Robert und Isolde als Transportmittel auserkoren hat. Achtung: Taschentuchalarm. Tränenwegdrücken ist garantiert. Das Buch hat de Autorin 2018 selbst eingelesen.
Elke Heideneich schuf mit ihrem Nero Corleone sozusagen das Standardwerk der deutschen Katzenromane. Das Buch ist mittlerweile ein Vierteljahrhundert alt und immer noch so lesens- und hörenswert wie damals. Heidenreich erzählt die Geschichte des findigen Katers Nero, den es aus seinem kleinen Dorf in der Toskana in die weiter Welt zieht und der sich das deutsche Ehepaar Robert und Isolde als Transportmittel auserkoren hat. Achtung: Taschentuchalarm. Tränenwegdrücken ist garantiert. Das Buch hat de Autorin 2018 selbst eingelesen.
© Audible