Franca Lehfeldt, Journalistin und Ehefrau von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), verlässt den Axel-Springer-Verlag und dessen Nachrichtensender Welt TV zum Ende des Monats.
Das Berliner Medienhaus bestätigte dem stern auf Anfrage einen entsprechenden Bericht des "Spiegel" vom Montag. Lehfeldt wolle sich beruflich umorientieren und mit einer Agentur für Marketing und Kommunikation selbstständig machen, teilte der Axel-Springer-Verlag mit. Die Trennung erfolge auf ihren "eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen".
Franca Lehfeldt und Christian Lindner heirateten 2022
Die Personalie ist insofern interessant, dass die 34-Jährige sich immer wieder mit dem Vorwurf konfrontiert sah, als Ehefrau eines Bundesministers Privates mit ihrer beruflichen Tätigkeit als Politikjournalistin zu verquicken. Dies stritt Lehfeldt stets ab und betonte im vergangenen Jahr in einem Interview mit der "Zeit", weder über die FDP noch über das Bundesfinanzministerium zu berichten. "Die Leute wissen, mit wem ich zusammen bin, und können das einordnen", sagte sie. Der "Spiegel" hingegen berichtete im April dieses Jahres von Unstimmigkeiten hinter den Kulissen des Nachrichtensenders wegen möglicher Interessenkonflikte.
Lindner tritt vor den Traualtar: Die schönsten Bilder rund um die Trauung

Franca Lehfeldt begann ihre journalistische Laufbahn 2017 bei der RTL Journalistenschule und arbeitete später als Reporterin für den Privatsender, unter anderem im Hauptstadtstudio. 2018 wurde ihre Beziehung mit FDP-Politiker Christian Lindner öffentlich. Im Juli 2022 heiratete das Paar öffentlichkeitswirksam auf der Nordseeinsel Sylt, kurz darauf wechselte Lehfeldt von RTL zu Welt TV.
Transparenzhinweis: Der stern ist Teil von RTL Deutschland.
Quellen: "Spiegel" (1), "Spiegel" (2), "Zeit", Axel-Springer-Verlag