Für Andreas Gabalier war es bisher nie ein Problem, große Konzertsäle zu füllen. Das Münchner Olympiastadion war bei seinem Konzert im Juli schnell ausverkauft. Nun hat der Österreicher sich das nächste große Ziel gesteckt: Es geht nach Hockenheim. 100.000 Tickets muss er dafür verkaufen: "Und es schaut guat aus" sagte Gabalier der Rhein-Neckar-Zeitung.
Das Massenkonzert soll am 2. September stattfinden und war eigentlich als Zusatz-Open Air für das ausverkaufte Münchner Stadion-Konzert gedacht, heißt es weiter. Jetzt wird alles deutlich größer: ein Jahr Vorbereitungszeit, mehr Technik, größere Bühne, 250 Beschäftigte für den einen Abend.
Andreas Gabalier ist ehrfüchtig
Und was denkt Andreas Gabalier? "Den legendären Ring in Angriff nehmen zu wollen, ist schon etwas größenwahnsinnig." Musikgrößen wie Robbie Williams und AC/DC haben hier gespielt. Gabalier selbst war nie live dabei, aber er weiß um den Status dieses Ortes. Da wird etwas prominente Unterstützung nicht schaden: Xavier Naidoo könnte als Special Guest hinzukommen, vielleicht werden noch weitere Künstler eingeladen, verrät er dem rheinischen Blatt. Der Platz auf der Bühne sollte reichen.
Im nächsten Jahr will der Österreicher sein sechstes Studioalbum veröffentlichen, in Hockenheim hofft Gabalier schon etwas Neues präsentieren zu können. 180 Lautsprecher werden dann den Sound durch die Ränge transportieren, untermalt von Pyrotechnik und bekanntem Gabalier-Charme. Man darf gespannt sein.