
Wer bei Stevie Wonder noch immer zuerst an "I just called to say I love you" denkt, der sollte sich schleunigst Songs in the Key of Life zu Gemüte führen. Denn auf dem Doppelalbum aus dem Jahr 1976 präsentiert sich der Musiker als ausgereifter Künstler, der souverän auf der Tastatur der schwarzen Musiktradition zu spielen weiß, in seine Texte dabei immer auch die soziale Realität einfließen lässt. Das Album deckt von schmachtenden Balladen ("Joy inside my tears") über funkige Abräumer ("Sir Duke") bis hin zu klassischen Popsongs ("As") eine selten gehörte Bandbreite ab. Nie war Soul vielseitiger!