ESC-Hit "Rise like a Phoenix": Das schönste Conchita-Wurst-Cover kommt aus Russland
ESC-Hit "Rise like a Phoenix"Das schönste Conchita-Wurst-Cover kommt aus Russland
Nach Conchita Wursts ESC-Erfolg "Rise like a Phoenix" melden sich die ersten Nachahmer zu Wort - mit mehr oder weniger gelungenen Coverversionen. Die beste kommt aus Russland.
Lag es wirklich nur an Conchita Wurst, dass "Rise like a Phoenix" zum Gewinnersong des ESC werden konnte? Dass die Komposition von Ali Zuchowski auch ohne seine markante Interpretin funktioniert, zeigen die vielen Coversongs, die seit dem letzten Wochenende ihren Weg ins Netz gefunden haben. Wir zeigen die schönsten, berührendsten und lustigsten. "Rise like a Phoenix" - Ein Hit und seine Nachahmer.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Ehrlich gesagt: Vom Text dieses Covers haben wir kein Wort verstanden. Aber die Stimme dieser Russin hat uns einfach von den Socken gehauen. Und natürlich ist "Rise like a Phoenix" auf Russisch gesungen auch ein schönes, politisches Statement für mehr Toleranz. Die Botschaft ist angekommen, Conchita.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Ob sie ihrem kleinen Felix damit einen Gefallen getan haben? Diese stolzen Eltern haben "Rise like a Phoenix" für ihren neugeborenen Sohn umgedichtet, selbst intoniert - und eine Menge Babyfotos dazu geschnitten.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Zugegeben, es ist kein echtes Cover, aber dieses Video des Dänischen Fernsehens machte uns trotzdem sprachlos: Kaum zu glauben, wie gut sich nicht nur der Text, sondern auch das Gefühl beim Hören von "Rise like a Phoenix" in Zeichensprache übersetzen lassen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Gitarrenriffs und Drumkit: Amanda Rådman und Dennis Eriksson spielen "Rise like a Phoenix" im Metal-Stil nach. Klingt gar nicht mal schlecht. Wir sehen uns beim nächsten Wacken, Conchita!
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Liebesgrüße aus der deutschen Hauptstadt: Dieses Cover kommt in einer Easy-Listening-Variante daher. Auf der Gitarre gezupft ist von der besonderen Dramatik, die "Rise like a Phoenix" auszeichnet, allerdings nichts mehr zu hören. Für eine Fahrstuhlfahrt reicht es aber allemal.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Ein guter Song wirkt auch ohne Bühnenbild: Ein Keyboard und ihre Stimme - mehr braucht diese junge Schwedin nicht, um aus "Rise like a Phoenix" eine wunderschöne Ballade zu machen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Wenn Mario gegen Blöcke haut, krachen sie nur entzwei. Deutlich wohlklingender reagieren die Notenblöcke beim Spieleklassiker Minecraft. Dieser Youtube-Nutzer hat darauf eine puristische "Rise like a Phoenix"-Variante gezimmert. Ein wenig Improvisation gehörte allerdings auch dazu - schließlich standen ihm nur zwei Oktaven zur Verfügung.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Simpel, aber immer wieder für einen kleinen Schmunzler gut. Man verdoppele die Abspielgeschwindigkeit eines Liedes - und fertig ist der "Chipmunk"-Remix! Alvin, Simon und Theodore hätten es nicht besser gesungen.
Danke an Leser Antonius für Idee und Hinweise, Red.