Berlinova ist neu, und Berlinova scheint gut. Die Idee dahinter ist ganz simpel: Geboten werden soll ein tolles Programm für Musikliebhaber plus ein entspannendes Wochenende in der Natur. Die Veranstalter rechnen mit 10.000 Besuchern, was für den Start ja schon mal ganz anständig ist, und versprechen darüber hinaus, soziale Einrichtungen in Brandenburg zu unterstützen. Also auch noch ein sehr löblicher Hintergrund.
Tatsächlich könnte man fast meinen, es ginge auf eine Wellness-Farm. Auf dem Gelände wird es eine Chillout Area, Tiki-Bars und eine Gaming Zone geben. Für die Aktiven unter den Besuchern werden Plätze für Streetball, zum Bolzen und für Beachvolleyball zur Verfügung gestellt und ein künstlicher Pool zur Erfrischung. Selbst ein Internet-Café ist vorgesehen. Noch Wünsche? Etwas unklar bleibt allerdings, was es mit der Massage auf sich hat.
Weitere Informationen
Berlinova
14. und 15. Juni
Luckau
Nichtsdestotrotz steht natürlich die Musik im Vordergrund, und die ist bunt gemischt: Über die Qualität von Mias Punkrock können sich die Besucher vor Ort weiter streiten, während die Terrorgruppe mit ihrem neuerdings durch Reggae-, Pop-, Ska- und Jazz-Elemente angereicherten Punk-Rock aufspielt. Aus Bristol bringt Tricky seinen typisch düsteren TripHop auf die Bühne, und Afrob & Samy Deluxe und Flexevil mischen das Volk mit ihrem HipHop auf. Von The Aim Of Design Is To Define Space ist Hardcore zu erwarten und Metal kommt von den Farmer Boys. Melodisch-melancholisch geben sich schließlich Ohio's Favorites, während Bomsh die Dancehall-Freunde bedienen.
Ein Festival, auf das man sehr gespannt sein kann!
Die Bands
NoFX - Seed - Sportfreunde Stiller - Gentleman & The Far East Band - Tricky - ASD (Afrob & Samy Deluxe) - Donots - Kosheen - The Hellacopters - The Streets - Boysetsfire - Terrorgruppe - Kettcar - Eskobar - Mia - 4Lyn - Puppetmastaz - Readymade - Tomte - Hell is for Heroes - Alternative Allstars - Farmer Boys - Pale - Ladytron - Strung Out - Division of Laura Lee - Flogging Molly - Muff Potter - Mount Sims - Olli Schultz - The Monochords - Ohio's Favorite - MTC Yaw & Rollin B. - Deadline - The Aim of Design is to Define Space - Bomsh - Cosmotron - Glamour to Kill - Diva International - Flexevil - Raggatacke feat. KlarbauterMann
Tickets
35 Euro zzgl. VVG (inkl. Parken und Campen)
Tickets online bestellen: Kartenhaus
Tickets per Telefon: Kartenhaus 040 / 43 30 39
Anreise mit der Bahn
: HBF Lübben, ab da gibt es kostenlose ShuttleBusse zum Gelände, das aber auch in nur 15 Minuten Fußmarsch zu erreichen ist.
Anreise mit dem Auto
:
Von Berlin: BAB 13 Richtung Dresden/Leipzig; Abfahrt Berliner Ring / Duben , F 87 in Richtung Luckau
Birgit Helms