Aberwitzige Plots, Überraschungsfaktor gleich Null – und es wird rund um die Uhr getrunken: Trotzdem legt unser Autor bequem von seiner Couch bei jeder Folge "Traumschiff" mit ab.
Musik kennt keine Hautfarbe, das lernte unser Autor früh. Doch als er als Teenager begann, seine Lieblingsmusik genauer anzuhören, begriff er, was Diskriminierung bedeutet. Heute weiß er: Diese Musik hat ihn gegen Rassismus geimpft.
Wir müssen ohne Helmut Schmidts schlaue Kommentare auskommen, ohne Henning Mankells eiskalte Thrillerwelten und ohne die Augenbrauen von Leonard Nimoy. Es war schön, dass sie hier waren. Diese Menschen sind 2015 von uns gegangen.
Er liebte die Musik, darum gibt es bei der Trauerfeier für James Last im Hamburger Michel auch viel Raum für Musik. Bis zu 2000 Menschen werden erwartet - Familie, Freunde und Fans.
Sein Fingerschnippen war so legendär wie sein Bart. Er erfand den "Happy Sound" und groovte "à Go-Go". In Deutschland unter Easy Listening eingeordnet, war James Last im Rest der Welt ein Superstar.