
Grateful Dead, "Shakedown Street"
Knatternde Harley-Fahrer, tanzende Passanten und eine Festnahme durch die Polizei: Es ist ganz schön viel los in der "Shakedown Street", so der Titel des 1978 erschienen Albums der Band Grateful Dead. Das Cover entwarf der amerikanische Comic-Zeichner Gilbert Shelton, der zeitweise eine Art Doppelleben führte. Sein Geld verdiente er als Illustrator von Grußkarten und Werbebroschüren, seine wahre Leidenschaft waren jedoch die Comics. Seine bekannteste Reihe trägt den Titel "The Fabulous Furry Freak Brothers", die er ab Ende der Sechziger zeichnete.
Knatternde Harley-Fahrer, tanzende Passanten und eine Festnahme durch die Polizei: Es ist ganz schön viel los in der "Shakedown Street", so der Titel des 1978 erschienen Albums der Band Grateful Dead. Das Cover entwarf der amerikanische Comic-Zeichner Gilbert Shelton, der zeitweise eine Art Doppelleben führte. Sein Geld verdiente er als Illustrator von Grußkarten und Werbebroschüren, seine wahre Leidenschaft waren jedoch die Comics. Seine bekannteste Reihe trägt den Titel "The Fabulous Furry Freak Brothers", die er ab Ende der Sechziger zeichnete.
© Taschen Verlag