Festival Wacken erstattet abgereisten Besuchern Ticketkosten

Wie bekomme ich Geld zurück? 5 Dinge, die Wacken-Fans wissen müssen
Das Wacken Open Air versinkt im Schlamm, tausende Metal-Fans müssen deshalb umkehren oder direkt zu Hause bleiben. Im Video beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen.
Sehen Sie im Video: Wie bekomme ich mein Geld zurück – fünf Dinge, die Wacken-Fans jetzt wissen müssen.










Das Wacken Open Air versinkt im Schlamm, tausende Metal-Fans müssen deshalb umkehren oder direkt zu Hause bleiben. Im Video beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen. 


Findet das Wacken Open Air 2023 statt? 


Ja. Das Programm soll wie geplant stattfinden. Wie genau, darüber wollen die Veranstalter tagesaktuell mit den örtlichen Behörden entscheiden. Das gilt aber nur für Fans, die sich bereits auf dem Gelände befinden. 


Darf ich noch anreisen? 


In Wacken herrscht seit Mittwoch vollständiger Einlassstopp, zum ersten Mal in der Geschichte des Festivals. Die bei diesem Wetter vertretbare Besucheranzahl ist laut Veranstalter erreicht. Jegliche Anreisen sollen gestoppt und abgebrochen werden.  


Bekomme ich mein Geld zurück? 


Ticketinhaber, die wegen der aktuellen Situation das Festival nicht besuchen können, sollen laut Veranstalter den Ticketpreis rückerstattet bekommen. Das gilt Stand Donnerstag neben dem Wacken Open Air 2023 auch einschließlich für die Nebenschauplätze Bauer Uwes Garten 2023, Residenz Evil 2023, Wheels of Steel 2023, Wacken United 2023, Wacken United Catering 2023. Zu weiteren Produkten will der Veranstalter zeitnah informieren. 


Kann ich mein Ticket auf das nächste Jahr umschreiben lassen? 


Das ist laut Veranstalter nicht möglich. 


Wie bekomme ich den Ticketpreis erstattet? 


Weitere Informationen zum Rückerstattungsprozess – auch wann Fans mit dem Geld rechnen können – will der Veranstalter in Kürze bekannt geben. Für alle Fragen zum Erstattungsprozess wurde eine E-Mail eingerichtet: refund23@wacken.com 





Das Wacken Open Air 2023 ist gestartet, doch rund 35.000 Karteninhaber mussten aufgrund der Wetterverhältnisse draußen bleiben. Für die Betroffenen hat der Veranstalter nun eine Rückerstattung angekündigt. 

Nach dem Einlass-Stopp für das Heavy-Metal-Festival im schleswig-holsteinischen Wacken haben die Veranstalter am Mittwoch Rückerstattungen für Fans angekündigt, die nicht mehr auf das Gelände durften. Das gelte neben dem Wacken Open Air auch für Campingbereiche, kündigten die Veranstalter auf ihrer Internetseite an. "Ausführliche Informationen über den Rückerstattungsprozess - und auch darüber, wann ihr Fans mit der Erstattung rechnen könnt - werden in Kürze bekannt gegeben."

Ihnen sei klar, dass viele Metalfans große Anstrengungen unternommen hätten und eine lange Reise, um das Festival in Wacken zu besuchen, schrieben die Veranstalter. Sie hatten mit 85.000 Besuchern gerechnet. Wegen des vielen Regens und des arg verschlammten Geländes wurden seit Mittwoch keine weiteren Fans mehr hereingelassen. Nach Polizeiangaben sind schätzungsweise 50.000 Besucher auf dem Gelände. Die Tickets kosteten knapp 300 Euro.

Festival-Mitbegründer Thomas Jensen gedachte am Mittwochabend der Abwesenden: "Als allererstes möchten wir uns absolut bei denen bedanken, die wir wegschicken mussten", sagte Jensen. Allen Fans vor Ort müsse klar sein: "Alle, die zu Hause bleiben mussten, die ermöglichen hier die Party." Denen gebühre Respekt. "Lasst uns zusammen feiern, auch wenn es hart ist."

Quelle: "Wacken.com"

che/DPA

PRODUKTE & TIPPS