Girl On Couch Ihre Partnersuche wurde zum TikTok-Hit: "Looking For A Man In Finance"

  • von Oliver vom Hofe
Megan Boni, besser bekannt als Girl on Couch: TikTok katapultierte sie in nur vier Wochen vom heimischen Sofa ins Pop-Business
Megan Boni, besser bekannt als Girl on Couch: TikTok katapultierte sie in nur vier Wochen vom heimischen Sofa ins Pop-Business
© Kat Page
Megan Boni aka Girl on Couch ist das Paradebeispiel für eine neue Generation Star: Mit einem 19-Sekunden-Clip auf TikTok zeigt die 27-Jährige, wie in Zukunft Hits gemacht werden.

Es war einmal eine junge Frau aus New York. Megan Boni arbeitete bei einem Unternehmen im Großhandel und lebte allein, als eine von Hunderttausenden jungen Single-Frauen in der Millionenmetropole. Doch dann tat sie etwas, das ihr Leben in nur wenigen Tagen komplett auf den Kopf stellen sollte: Am 30. April stellte sie ein kurzes Filmchen auf TikTok. Keine vier Wochen später ist sie ein Star – mit einer eigenen Single, diversen Remixen berühmter Produzenten, insgesamt rund 30 Millionen Streams und der Aussicht, dass "I Am Looking For A Man in Finance" der Sommerhit des Jahres wird. Wie konnte es in so kurzer Zeit nur dazu kommen?

Woche 1: Am Anfang war die Schnapsidee

"Ich bin selbst Single und wollte mich darüber lustig machen", sagt Megan Boni. "Also dachte ich an die unmöglichsten, haarsträubendsten Ansprüche, die man an einen Mann nur stellen kann." Sie schrieb ein paar Zeilen auf: "I Am Looking For A Man in Finance, Trust Fund. 6 ft 5. Blue Eyes". Frei übersetzt etwa: "Ich suche einen Mann mit Kohle. Treuhandfonds. Zwei Meter. Blaue Augen." Sie machte ein Filmchen davon, wie sie den Text mit aufgesetzt lasziver Stimme runterspult und veröffentlichte den Schnipsel unter ihrem Usernamen Girl On Couch auf TikTok. Das Ganze dauerte nur wenige Minuten. Zuletzt tippte sie noch unter ihr Video: "Habe ich gerade das Lied dieses Sommers geschrieben? Kann irgendwer daraus ein echtes Lied machen bitte, nur so zum Spaß?" Und genau das passierte.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von TikTok integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Innerhalb weniger Tage verbuchte Girl On Couch allein damit auf TikTok einige Millionen Likes (bis heute sind es mehr als zwölf Millionen) und DJs und Produzenten wie David Guetta, Vandelux, Warren Williams und Malibu Baby begannen tatsächlich, Megan Bonis Mini-Rap zu vertonen. Auch sie erzielten Millionen von Likes und Streamings und Megan Boni ahnte, dass ihre große Chance gekommen war.

Woche 2: die erste Managerin, die erste Pressekonferenz

Als "Looking For A Man …" viral ging, kontaktierte Boni eine Studienfreundin, die mittlerweile als Musikmanagerin arbeitete. Amanda Rovitz wunderte sich nicht: "Sie ist die lustigste Person, die ich jemals kennengelernt habe. Ich war der festen Überzeugung, dass sie es mal in die Unterhaltungsbranche schaffen wird – vielleicht nicht als Sängerin oder Musikerin, aber als Comedian." Rovitz machte sich an die Arbeit.

Befeuert vom viralen Erfolg von "I Am Looking For A Man in Finance" legte Megan Boni die nächsten Videos nach. Eines nannte sie "Meine erste Pressekonferenz". Ganz die Pop-Diva trägt sie darin eine gigantische Sonnenbrille, spricht aber in eine Haarbürste statt in ein Mikrofon. Imaginäre Interviewer, die dumme Fragen stellen, lässt sie von imaginären Bodyguards vor die Tür setzen. Dazu erklingen von einer Tonkonserve kreischende Fans.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von TikTok integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Woche 3: "Looking For A Man …" erscheint als Single

Währenddessen arbeitete Managerin Amanda Rovitz daran, Megan Boni zu einem echten Star zu machen. Ihre revolutionäre Idee: Girl On Couch nicht als Sängerin aufzubauen, sondern nur ihre Stimme und den Text zu lizensieren, so dass Dancefloor-Produzenten auf den Zug aufspringen und eigene (Hit-)Versionen damit mixen können. Die erste Lizenz dieser Art erschien am 17. Mai als "Man In Finance (G6 Trust Fund)", produziert von Billen Ted – nicht einmal drei Wochen nach Megan Bonis erstem TikTok-Posting.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die US-Musikbranche schaute all dem gebannt zu. Denn mit ihrem 19-Sekunden-Spot zeigte Megan Boni, wie ein ganz neues Geschäftsmodell funktionieren könnte. Schon vorher "droppten" Produzenten kurze Tracks auf TikTok, reagierte die Community mit Likes, erschien das Stück. Bei "Looking For A Man…" aber kam die Idee aus der Community, wenn man Boni als zuvor nicht übermäßig bekannte TikTokerin so nennen kann, zuerst und die Musik danach. "Ein Marketing-Traum", sagte ein Manager von Megan Bonis Label. Für TikTok-Poeten könnten nun goldene Zeiten anbrechen… 

Und jetzt? 

Megan Boni hat ihren Job im Großhandel gekündigt. "Ich würde gerne Standup- oder Improvisations-Kurse belegen, vielleicht auch Schauspiel-Unterricht nehmen. Und ich werde wahrscheinlich mehr auf YouTube machen", sagt sie. Wie kommt sie mit der plötzlichen Berühmtheit klar? "Meine beiden Brüder hassen mich wahrscheinlich, weil alle sie jetzt nur noch nach mir fragen. Aber meine Eltern sind hin und weg." Also hat sie das alles nicht überrascht? "Man hofft natürlich immer, dass man für seine Beiträge Views bekommt. Aber ich hatte keine Ahnung, dass meine Idee eine solche Resonanz findet. Sie hat sich in ein Monster verwandelt. Das Internet ist crazy!" Und wenn das Internet nicht gestorben ist, dann ist es das auch noch morgen.

PRODUKTE & TIPPS