Tomris Uyar gilt als eine der herausragendsten Autorinnen der Türkei. Sie widmete sich ihrem Wikipedia-Eintrag zufolge bewusst dem Schreiben von Kurzgeschichten als Genre. Durch eigene Übersetzungen aus westlicher Literatur bereitete sie sich demnach gezielt auf den Beruf der Schriftstellerin vor. Einige dieser Übersetzungen, darunter Werke von Virginia Woolf, Antoine de Saint-Exupéry und Gabriel García Márquez, spielten eine wichtige Rolle bei der Vermittlung westlicher Literatur in der Türkei.
Tomris Uyar besaß offenbar viele Katzen
Katzen sollen laut "GoogleWatchBlog" in Uyars Leben eine große Rolle gespielt haben. Sie soll viele der Vierbeiner besessen haben. Immer wieder sollen die Katzen auch zu ihr ins Arbeitszimmer geschlichen sein. Gestört haben sie offenbar nicht. Tomris Uyar wurde am 15. März 1941 geboren, am 4. Juli 2003 starb sie mit 62 Jahren in ihrem Geburtsort Istanbul.
Quelle: "GoogleWatchBlog", Wikipedia