• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • TV & Streaming
  • "Strafe" auf RTL+: "Strafe" erzählt sechs Fälle über den Unterschied zwischen Recht und Gerechtigkeit

Zur Galerie "Strafe" auf RTL+: "Strafe" erzählt sechs Fälle über den Unterschied zwischen Recht und Gerechtigkeit
Der Eigenbrödler Felix Ascher (Olli Dittrich) erbt das Seehaus eines Großvaters in Oberbayern. Hier hat er die wenigen glücklichen Momente seiner Kindheit erlebt. In der Gegenwart findet der Mittfünfziger jedoch keinen Frieden. Nachbarn stören seine Ruhe, bis er eines Tages zum Gewehr greift. Obwohl der Fall klar ist und die Polizei ein Geständnis aufgenommen hat, kommt der Mann wieder frei. Regie führte Patrick Vollrath, der 2016 für seinen Kurzfilm "Alles wird gut" für den Oscar nominiert wurde. Er bringt das Kunststück fertig, dass man für Felix Ascher Verständnis aufbringt, ohne seine Tat damit entschuldigen zu können. Auch hier bleibt am Ende die Frage: Schützt das Recht die Falschen?
"Das Seehaus" von Patrick Vollrath
Der Eigenbrödler Felix Ascher (Olli Dittrich) erbt das Seehaus eines Großvaters in Oberbayern. Hier hat er die wenigen glücklichen Momente seiner Kindheit erlebt. In der Gegenwart findet der Mittfünfziger jedoch keinen Frieden. Nachbarn stören seine Ruhe, bis er eines Tages zum Gewehr greift. Obwohl der Fall klar ist und die Polizei ein Geständnis aufgenommen hat, kommt der Mann wieder frei. Regie führte Patrick Vollrath, der 2016 für seinen Kurzfilm "Alles wird gut" für den Oscar nominiert wurde. Er bringt das Kunststück fertig, dass man für Felix Ascher Verständnis aufbringt, ohne seine Tat damit entschuldigen zu können. Auch hier bleibt am Ende die Frage: Schützt das Recht die Falschen?
© RTL / Moovie / Luis Zeno K
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Die junge Anwältin Seyma (Ebru "Ebow" Düzgün) wird von ihren Kollegen gefeiert: Sie hat einen Verfahrensfehler entdeckt und somit einen verloren geglaubten Fall gewonnen. Doch der Preis ist hoch: Ein brutaler Menschenhändler kommt deswegen auf freien Fuß. Seyma kann sich über ihren Erfolg nicht freuen. Ihr Glaube an das Recht ist schwer erschüttert. Die Schriftstellerin und Filmemacherin Helene Hegemann führt Regie - und verleiht dem Film ihren ganz eigenen, aus "Axolotl Overkill" bekannten Sound.
Regisseur Oliver Hirschbiegel ("Das Experiment", "Der Untergang") war schon immer ein Spezialist für das Dunkle, Abgründige im Menschen. In "Der Taucher" verfilmt er die Geschichte von dunklen Begierden. Das sexuelle Verhältnis zwischen den Eheleuten Claudia (Katharina Hauter) und Andreas (Jan Krauter) ist gestört, seit er der Geburt des gemeinsamen Sohnes beiwohnte. 15 Jahre später findet ihn seine Frau tot im Bett. Stranguliert und mit einem Taucheranzug bekleidet. Das Gericht glaubt an Selbststrangulation und spricht Claudia frei. Doch ist sie auch unschuldig?
Der Eigenbrödler Felix Ascher (Olli Dittrich) erbt das Seehaus eines Großvaters in Oberbayern. Hier hat er die wenigen glücklichen Momente seiner Kindheit erlebt. In der Gegenwart findet der Mittfünfziger jedoch keinen Frieden. Nachbarn stören seine Ruhe, bis er eines Tages zum Gewehr greift. Obwohl der Fall klar ist und die Polizei ein Geständnis aufgenommen hat, kommt der Mann wieder frei. Regie führte Patrick Vollrath, der 2016 für seinen Kurzfilm "Alles wird gut" für den Oscar nominiert wurde. Er bringt das Kunststück fertig, dass man für Felix Ascher Verständnis aufbringt, ohne seine Tat damit entschuldigen zu können. Auch hier bleibt am Ende die Frage: Schützt das Recht die Falschen?
Es sind die Tränen einer Schöffin, die den Prozess gegen einen Frauenschläger zum Platzen bringen und dafür sorgen, dass dieser ungeschoren davon kommt. Dieser sensibel erzählte Film von Regisseurin Mia Spengler handelt von weit mehr als von einer gescheiterten Gerichtsverhandlung: Es ist die Geschichte einer Frau (Elisabeth Hofmann), die ihr Leben lang von Männern ausgenutzt und unterdrückt wird - und die das erst durch den Freispruch eines misogynen Mannes realisiert. 
Regisseur David Wnendt ("Feuchtgebiete", "Er ist wieder da") wirft einen Blick auf den unteren Rand der Gesellschaft: Dreieinhalb Jahre saß die namentlich nicht näher bezeichnete Angeklagte (Jule Böwe) in Haft, das Gericht sprach sie schuldig, ihren Säugling getötet zu haben. Als sie nach Hause kommt, tötet sie ihren Ehemann (Patrick Joswig), der - wie ihr mittlerweile klar ist - für den Tod des Babys verantwortlich ist und sie dazu brachte, die Schuld auf sich zu nehmen. Nachdem sie im Gefängnis saß für eine Tat, die sich nicht beging, bleibt der Mord an ihrem Mann ungesühnt. Ausgleichende Gerechtigkeit?
Der Beitrag von Regisseur Hüseyin Tabak erzählt von Feldmayer (Hans Löw), der im Antikenmuseum arbeitet und durch ein Versehen der Personalabteilung 23 Jahre den selben Raum bewachen muss. Mit der Zeit wird er verrückt, sein Wahn entzündet sich an der Marmorfigur "Der Dornauszieher". In der Folge verletzt Feldmayer unzählige Menschen mit einer Reißnagel im Fuß. Was erst nach seiner Pensionierung herauskommt. Die Staatsanwaltschaft beauftragt ein psychiatrisches Gutachten. Doch wer trägt eigentlich die Schuld: Feldmayer oder die Museumsdirektion, die ihm in dem gleichen Raum hat eingehen lassen? 
  • Ferdinand von Schirach
  • Verbrechen
05. September 2025,14:47
Bares für Rares

"Bares für Rares" Sie wollte nur 100 Euro. Als sie die Expertise hört, kommen ihr die Tränen

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
05. September 2025,08:36
Staffel drei von "The White Lotus" spielte in Thailand. Wo geht es dieses Mal hin?

"The White Lotus" Drehort für vierte Staffel steht angeblich fest – wo es hingehen könnte

Mehr zum Thema

05. November 2021,17:55
10 Bilder
Azra (Narges Rashidi) arbeitet als Schlägerin und Geldeintreiberin für die chinesische Mafia. Sie kümmert sich um Schlesinger, hilft ihm auf die Beine. Allerdings nicht ganz uneigennützig: Sie bittet den Juristen, einen wegen Kindesmissbrauchs angeklagten Mann zu verteidigen.

Filmszenen "Glauben": Eindrücke aus der neuen Serie von Ferdinand von Schirach

11. Juni 2019,09:42
Axolotl Overkill

"Axolotl Overkill" im Ersten Helene Hegemanns Skandalbuch wird zum Kunstfilm

18. November 2024,09:46
11 Bilder
Lona Mendt (Petra Schmidt-Schaller) und Frank Elling (Sascha Geršak) sind die beiden Ermittler, die mit dem Fall betraut werden. Beide gehören zum Typus "kaputter Bulle": Sowohl Lona Mendt als auch Frank Elling sind vom Leben desillusioniert und haben nur noch wenig zu verlieren. Sie vertrauen niemandem - nur einander. Für ihre überzeugende Darstellung wurden Petra Schmidt-Schaller und Sascha Geršak mit dem Deutschen Fernsehpreis 2021 ausgezeichnet.

"Die Toten von Marnow" Reise in die Abgründe der Vergangenheit – ARD wiederholt Vierteiler

16. Mai 2020,19:07
5 Bilder
"Deutscher"

Streaming-Tipps Es muss nicht immer Netflix sein - neue Serien in den Mediatheken von ZDF und ARD

20. Oktober 2021,19:08
7 Bilder
Im Mittelpunkt der Impro-Comedy-Serie "Kranitz - Bei Trennung Geld zurück" (Mittwoch, 22.30 Uhr im NDR ) steht Klaus Kranitz (Jan Georg Schütte). Der Paartherapeut vertritt eine unkonventionelle Methode: Er setzt nur drei Sitzungen an, um die kriselnde Beziehung wieder zum Laufen zu bringen. Das kostet den stolzen Preis von 1500 Euro – aber bei Misserfolg gibt es das Geld zurück. In insgesamt sechs Folgen werden die Geschichten von sechs Paaren erzählt.

Filmszenen "Kranitz - bei Trennung Geld zurück" - die neue Impro-Comedy im NDR

16. Juni 2021,19:47
5 Bilder
"Loving Her" (ZDFneo)

Mediatheken von ARD und ZDF Große Geschichten im kleinen Format: Diese Serien können sie kostenlos bingen

13. Juli 2021,16:28
8 Bilder
"Deadlines"

Neue Serie auf ZDFneo Lena Dunhams "Girls" leben jetzt in Frankfurt: Warum "Deadlines" die originellste Serie seit Langem ist

30. Oktober 2020,18:51
Schatten der Mörder - Shadowplay

"Schatten der Mörder – Shadowplay" Berlin brutal – diese ZDF-Serie macht Tarantino Konkurrenz

16. August 2021,17:44
6 Bilder
"Cleo"

ZDF-Reihe "Shooting Stars" Thriller, Horror und Erotik: Diese Streifen junger Nachwuchsfilmer sollten Sie nicht verpassen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 14:47 Uhr

Bares für Rares: Als sie die Expertise hört, kommen ihr die Tränen

05. September 2025 | 14:16 Uhr

The Weeknd geht 2026 auf Tour: Nur ein Auftritt in Deutschland geplant

05. September 2025 | 14:07 Uhr

Esther Sedlaczek: TV-Comeback sorgt für Begeisterung

05. September 2025 | 14:03 Uhr

Sie ist mit 92 Jahren verstorben: Trauer um Herzogin Katharine

05. September 2025 | 13:28 Uhr

Musicaldarsteller Philipp Büttner: Er übernimmt Alexander Klaws' "Tarzan"-Rolle

05. September 2025 | 13:11 Uhr

Giorgio Armani: Wer geht es mit dem Modeimperium weiter?

05. September 2025 | 12:44 Uhr

Neue Folgen "Experte für alles": Klaas wird Assistent von einem Weltstar

05. September 2025 | 12:36 Uhr

"Das Sommerhaus der Stars": RTL lockt mit mehr Geld und strengen Regeln

05. September 2025 | 11:01 Uhr

Neues Überraschungsalbum von Justin Bieber: Sänger veröffentlicht "Swag II"

05. September 2025 | 10:21 Uhr

"Only Murders in the Building" auf Disney+: Darum ist die Rückkehr der Serie sehenswert

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden