Es ist das jährliche Duell um die TV-Quoten: "Tatort" oder "Traumschiff" – welches Format lockt am Zweiten Weihnachtsfeiertag mehr Zuschauer vor die TV-Bildschirme? Nachdem im vergangenen Jahr der ARD-Krimi die Nase vorn hatte, dürfte die Enttäuschung dieses Mal umso größer sein. Die Weihnachts-Episode "Mord unter Misteln" mit den Münchner "Tatort"-Kommissaren Batic und Leitmayr sahen nur 4,09 Millionen Menschen. Das entspricht einem Marktanteil von 14,1 Prozent.
"Tatort" aus München verliert gegen "Das "Traumschiff"
Kein anderer neuer "Tatort" hatte dieses Jahr so wenige Zuschauer. Nach Berechnung des Branchendienstes DWDL war es sogar die schwächste "Tatort"-Erstausstrahlung seit mindestens 2006. Zum Vergleich: Vor einem Jahr hatte der Fall "Alles kommt zurück" mit Maria Furtwängler und Udo Lindenberg 6,72 Millionen erreicht. 2020 hatten 7,36 Millionen zu Weihnachten den Münster-Krimi "Summ, Summ, Summ" geguckt, obwohl es sich um eine Wiederholung gehandelt hatte.
Sieger im Quotenrennen wurde am Zweiten Weihnachtsfeiertag das ZDF-"Traumschiff". 5,71 Millionen Menschen (19,7 Prozent) sahen die Episode mit dem Titel "Coco Island", die auf den Malediven spielte. In der Folge hatte Comedian Luke Mockridge einen Gastauftritt als Koch. Ursprünglich hätte der Film bereits Weihnachten 2021 ausgestrahlt werden sollen, wurde dann aber wegen der Vergewaltigungsvorwürfe gegen Mockridge verschoben.
Insgesamt hat "Das Traumschiff" seit der Übernahme von Florian Silbereisen als Kapitän Max Parger aber Jahr für Jahr an Zuschauern verloren. Im vergangenen Jahr schalteten 5,76 Millionen Menschen am Zweiten Weihnachtsfeiertag ein, 2020 waren es 6,56 Millionen, bei Silbereisens Debüt 2019 erreichte "Das Traumschiff" sogar 7,49 Millionen Zuschauende.
"Das Traumschiff" war ihr Leben – zum Tod von Heide Keller

An Neujahr laufen "Tatort" und "Traumschiff" wieder parallel
ProSieben schickte sein Moderatoren-Duo Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf mit einer neuen Ausgabe ihrer Show "Das Duell um die Welt" ins Rennen und erreichte damit 0,84 Millionen Menschen. Sat.1 hatte den Animationsfilm "Die Eiskönigin 2" im Programm, dafür begeisterten sich 1,92 Millionen Menschen. RTL sendete ein "Wer wird Millionär? – Zockerspecial", das 2,92 Millionen Menschen sahen.
An Neujahr kommt es wieder zum Quotenduell der Öffentlich-Rechtlichen: Während die ARD einen neuen "Tatort" aus Köln zeigt, sticht im ZDF "Das Traumschiff" erneut in See. Das Ziel sind dieses Mal die Bahamas.
Quellen: DWDL, Quotenmeter