Es ist das jährliche Duell um die TV-Quoten: "Tatort" oder "Das Traumschiff" – welches Format lockt am Zweiten Weihnachtsfeiertag mehr Zuschauer vor die TV-Bildschirme? Nachdem im vergangenen Jahr die ZDF-Reihe die Nase vorn hatte, konnte dieses Mal wieder der ARD-Krimi punkten. Den Frankfurter Fall "Kontrollverlust" sahen 5,04 Millionen Menschen. Das entspricht einem Marktanteil von 18,7 Prozent. Beim "Traumschiff" schalteten 4,68 Millionen Menschen ein (17,4 Prozent).
Beim jungen Publikum der 14- bis 49-Jährigen lag das "Traumschiff" (14,5 Prozent) allerdings vor dem "Tatort" (10,6 Prozent). Spitzenreiter in dieser Zielgruppe war der Tom-Cruise-Film "Top Gun: Maverick", der bei Sat.1 ausgestrahlt wurde und 1,12 Millionen Menschen (18,9 Prozent) erreichte.
Weihnachten 2022 siegte "Das Traumschiff"
Im Vorjahr hatte das "Traumschiff" auch von einer extrem schwachen "Tatort"-Ausstrahlung profitiert: Den Weihnachtskrimi "Mord unter Misteln" aus München wollten damals nur 4,09 Millionen Menschen sehen. Die "Traumschiff"-Episode an Weihnachten 2022 erreichte 5,71 Millionen Menschen.
Die Quoten für den "Tatort" und das "Traumschiff" sind seit Jahren rückläufig. Zum Vergleich: Als Florian Silbereisen 2019 in seiner Rolle als Kapitän Max Parger debütierte, schalteten 7,49 Millionen Menschen ein. Ähnlich ist die Entwicklung beim Sonntagskrimi. Außer dem Münsteraner Duo Thiel und Boerne, dargestellt von Axel Prahl und Jan Josef Liefers, versammelt kaum noch ein Ermittlerteam die Massen vor dem TV.
Wiener "Tatort"-Duo quittiert den Dienst – auch diese Ermittler sind nicht mehr dabei

An Neujahr laufen "Tatort" und "Traumschiff" wieder parallel
Die Fälle der Frankfurter Kommissare Janneke und Brix gehören dabei oft zu den schwächeren Episoden. Der im September ausgestrahlte Film "Erbarmen. Zu spät" erreichte 6,4 Millionen Menschen – eine der niedrigsten "Tatort"-Quoten des Jahres 2023. Für das kommende Jahr haben Broich und Koch ihren Abschied von der Krimireihe angekündigt. Die beiden Schauspieler werden 2024 in ihrem letzten Fall mit dem Titel "Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh'n" zu sehen sein.
An Neujahr kommt es erneut zum direkten Aufeinandertreffen zwischen "Tatort" und "Traumschiff": Während die ARD den letzten Fall von Schauspielerin Franziska Weisz als Ermittlerin Julia Grosz zeigt, sticht das "Traumschiff" in Indonesien in See. Die 100. Episode der ZDF-Reihe wartet mit einem Gastauftritt von Amira und Oliver Pocher auf sowie einem halbnackten Kapitän – das Quotenduell ist eröffnet.
Quellen: quotenmeter, DWDL