Luxusgüter

Artikel zu: Luxusgüter

Figur von Justitia

Betrüger will millionenteures Flugzeug kaufen: Anklage gegen 51-Jährigen in Berlin

Weil er trotz fehlender Geldmittel ein millionenteures Privatflugzeug und andere Luxusgüter orderte, hat ein Mann in Berlin nun eine Anklage wegen Betrugs am Hals. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Berlin vom Freitag hatte es der 51-Jährige neben dem Flugzeug auch auf hochwertige Autos und teure Charterflüge abgesehen. Er konnte aber schon die Anzahlungen nicht leisten oder flog wegen gefälschter Zahlungsnachweise auf.
Polizeieinsatz in Göteborg

Autos und Uhren: Schwedens Polizei kann Luxusgüter ohne Verdacht beschlagnahmen

Golduhren, schnelle Autos und Designerklamotten: Die schwedische Polizei kann ab sofort auch ohne konkreten Verdacht illegaler Aktivitäten Luxusgüter beschlagnahmen. Das am Freitag in Kraft getretene Gesetz soll nach Angaben der rechtskonservativen Regierung das Vorgehen gegen Bandenkriminalität verstärken. Luxusgüter können nach den umstrittenen neuen Regeln schon dann beschlagnahmt werden, wenn der Besitzer nicht glaubhaft erklären kann, dass er diese legal erworben hat.