Anzeige
Anzeige

Einschaltquoten vom Dienstag Pamela pusht "Promi Big Brother"

Die US-amerikanische Kultblondine Pamela Anderson brachte "Promi Big Brother" einen kleinen Zuschauerzuwachs. Mit Quotengewinner ARD kann Sat.1 dennoch nicht mithalten.

Der Einzug von Badenixe Pamela Anderson hat der Sat.1-Zwei-Wochen-Show "Promi Big Brother" am Dienstagabend einen kleinen Schub gebracht.

2,08 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 11,5 Prozent) schalteten um 22.15 Uhr ein und verfolgten, wie die 46-jährige US-Blondine sich zu den acht anderen Bewohnern der TV-WG gesellte. Die Quote der täglichen Show lag sonst ständig unter zwei Millionen Zuschauern. Der Marktanteil beim für Sat.1 wichtigen, werberelevanten Publikum zwischen 14 und 49 Jahren betrug 16,3 Prozent.

Um 20.15 Uhr setzte sich die ARD-Serie "Weissensee" durch: 4,63 Millionen Zuschauer (15,4 Prozent) schalteten die Geschichte über die Rivalität zweier Familien im Ost-Berlin der 80er Jahre ein. Zum Start der zweiten Staffel waren es eine Woche zuvor 5,24 Millionen. Die Krankenhaussoap "In aller Freundschaft" zog im Anschluss um 21 Uhr 5,30 Millionen Zuschauer (17,4 Prozent) vor die Bildschirme.

ZDF weiter auf Platz eins

Die RTL-Krimiserien "CSI Vegas" und "Bones - Die Knochenjägerin" interessierten ab 20.15 Uhr 3,37 Millionen Zuschauer (11,2 Prozent) und 3,29 Millionen (11,3 Prozent). Das Sat.1-Drama "Nichts mehr wie vorher" über einen Jugendlichen, der zu Unrecht unter Mordverdacht an einem Elfjährigen steht, brachte es zur Primetime auf 3,27 Millionen Zuschauer (11,1 Prozent). Die ZDF-Dokumentation "Wasser, Schlamm - und wer bezahlt?" über die Folgen der Flut an der Elbe sahen 2,09 Millionen Menschen (7,9 Prozent).

Die ProSieben-Serie "Two and a Half Men" erreichte mit ihren beiden Episoden 1,64 Millionen (5,6 Prozent) und 1,61 Millionen Zuschauer (5,3 Prozent). Die Vox-Reihe "Danielas Hochzeitsgeheimnis" kam auf 1,24 Millionen (4,2 Prozent) und die RTL-II-Reihe "Die Bauretter" auf 1,03 Millionen (3,5 Prozent).

In der Jahresgesamtwertung steht das ZDF mit 12,9 Prozent weiter auf Platz eins. Es folgt die ARD mit 12,1 Prozent. RTL erreicht 11,4 Prozent. Sat.1 folgt dahinter mit 8,3 Prozent vor Vox und ProSieben gleichauf mit 5,6 Prozent. RTL II kommt auf 4,1 Prozent, Kabel eins auf 4,0 Prozent und Super RTL auf 1,9 Prozent.

awö/DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel