Am Wochenende hatte die ukrainische Band "Kalush Orchestra" den ESC gewonnen. Nun sind die Musiker in ihr Heimatland zurückgekehrt und wurden an der polnisch-ukrainischen Grenze von jubelnden Fans empfangen.
"Kalush Orchestra" Die ukrainischen ESC-Sieger kehren heim – und werden von jubelnden Fans empfangen

Sehen Sie im Video: Die ukrainischen ESC-Sieger kehren heim – und wollen Pokal für Soldaten an der Front spenden.
STORY: Die ESC-Gewinner kehren heim - mit einem Willkommensgruß. Das ukrainische Kalush Orchestra ist nach seinem emotionalen Sieg beim Eurovision Song Contest am Montag in sein Heimatland zurückgereist - und wurde an der Grenze zu Polen von Fans willkommen geheißen. Frontmann Oleh Psiuk bekam einen Strauß gelber und blauer Blumen überreicht - die Farben der ukrainischen Flagge. Er sagte, die Band plane, ESC-Trophäe zu veräußern, um Geld zu sammeln für die ukrainischen Streitkräfte zu sammeln. "Wissen Sie, es gibt Leute, die einfach bereit sind zu spenden. Das soll sie nur ein bisschen mehr motivieren - sie könnten diese Trophäe besitzen. Manch einer findet es vielleicht cool, den Pokal zu Hause zu haben." Ukrainische Soldatinnen und Soldaten, die an der Grenze im Dienst waren, ließen sich mit der Band fotografieren. Kalush Orchestra hatte am Samstag den Eurovision Song Contest in Turin gewonnen. Das Siegerlied "Stefania", auf Ukrainisch vorgetragen, verband Rap mit traditioneller Volksmusik. Die Abstimmung der Zuschauer am Wochenende verdeutlichte die öffentliche Unterstützung für die ukrainischen Musikerinnen und Musiker - und damit auch die große Sympathie gegenüber der von Russland überfallenen Ukraine.
STORY: Die ESC-Gewinner kehren heim - mit einem Willkommensgruß. Das ukrainische Kalush Orchestra ist nach seinem emotionalen Sieg beim Eurovision Song Contest am Montag in sein Heimatland zurückgereist - und wurde an der Grenze zu Polen von Fans willkommen geheißen. Frontmann Oleh Psiuk bekam einen Strauß gelber und blauer Blumen überreicht - die Farben der ukrainischen Flagge. Er sagte, die Band plane, ESC-Trophäe zu veräußern, um Geld zu sammeln für die ukrainischen Streitkräfte zu sammeln. "Wissen Sie, es gibt Leute, die einfach bereit sind zu spenden. Das soll sie nur ein bisschen mehr motivieren - sie könnten diese Trophäe besitzen. Manch einer findet es vielleicht cool, den Pokal zu Hause zu haben." Ukrainische Soldatinnen und Soldaten, die an der Grenze im Dienst waren, ließen sich mit der Band fotografieren. Kalush Orchestra hatte am Samstag den Eurovision Song Contest in Turin gewonnen. Das Siegerlied "Stefania", auf Ukrainisch vorgetragen, verband Rap mit traditioneller Volksmusik. Die Abstimmung der Zuschauer am Wochenende verdeutlichte die öffentliche Unterstützung für die ukrainischen Musikerinnen und Musiker - und damit auch die große Sympathie gegenüber der von Russland überfallenen Ukraine.