• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • TV & Streaming
  • Günther Jauch: An diese Momente werden wir uns erinnern

Abschied von "Günther Jauch" An diese Momente werden wir uns erinnern

  • von Carsten Heidböhmer
  • 30. November 2015
  • 13:08 Uhr
Möglicherweise war es diese Sendung, die für Jauch den Ausschlag gab, aufzuhören: Am 15. März war Janis Varoufakis zugeschaltet. Jauch wollte ihn nach allen Regeln der Kunst vorführen - und offenbarte nur seine ungenügende Qualifikation für diese Sendung. Ohne den Kontext zu nennen, konfrontierte Jauch den griechischen Finanzminister mit einer zwei Jahre alten Videosequenz, in der Varoufakis den Deutschen scheinbar den Mittelfinger zeigt. Varoufakis versichert, die Geste nie gemacht zu haben und bezeichnet das Video als "doctored". Gefälscht. Und mitten in der Schuldenkrise sprach das halbe Land nur über ein Thema: den Mittelfinger.   Vollendes ad absurdum geführt wurde die Diskussion, als Jan Böhmermann behauptete, das Mittelfinger-Video gefälscht zu haben, und eine wiederum gefälschte Dokumentation veröffentlicht, in der gezeigt wird, wie Böhmermann und sein Team angeblich den Mittelfinger in das Varoufakis-Video montieren.  Auch wenn das ZDF schließlich Böhmermanns Video als Satire zu erkennen gab: Jauchs unsauberes journalistisches Vorgehen, vor allem das Zitieren ohne Kontextnennung blieben hängen - und beschädigten die ohnehin schon angekratzte Reputation des Moderators.
Möglicherweise war es diese Sendung, die für Jauch den Ausschlag gab, aufzuhören: Am 15. März war Janis Varoufakis zugeschaltet. Jauch wollte ihn nach allen Regeln der Kunst vorführen - und offenbarte nur seine ungenügende Qualifikation für diese Sendung. Ohne den Kontext zu nennen, konfrontierte Jauch den griechischen Finanzminister mit einer zwei Jahre alten Videosequenz, in der Varoufakis den Deutschen scheinbar den Mittelfinger zeigt. Varoufakis versichert, die Geste nie gemacht zu haben und bezeichnet das Video als "doctored". Gefälscht. Und mitten in der Schuldenkrise sprach das halbe Land nur über ein Thema: den Mittelfinger.
Vollendes ad absurdum geführt wurde die Diskussion, als Jan Böhmermann behauptete, das Mittelfinger-Video gefälscht zu haben, und eine wiederum gefälschte Dokumentation veröffentlicht, in der gezeigt wird, wie Böhmermann und sein Team angeblich den Mittelfinger in das Varoufakis-Video montieren.
Auch wenn das ZDF schließlich Böhmermanns Video als Satire zu erkennen gab: Jauchs unsauberes journalistisches Vorgehen, vor allem das Zitieren ohne Kontextnennung blieben hängen - und beschädigten die ohnehin schon angekratzte Reputation des Moderators.
© Allessandro del Prete/DPA
Zurück Weiter
Zum letzten Mal hat Günther Jauch am Sonntagabend seine Talkshow moderiert. Wir erinnern an die größten Aufreger und die bewegendsten Momente: Schweigeminute, twitternde Politiker und ein Mittelfinger.

Vier Jahre sind genug: Seit dem 11. September 2011 moderiert Günther Jauch die wöchentliche Talkshow am Sonntagabend um 21:45 Uhr. Dem perfekten Sendeplatz direkt nach dem "Tatort" ist es zu verdanken, dass Jauch mit seiner Sendung die besten Quoten aller ARD-Talks einfährt. Bei den Kritikern hatte der Showmaster hingegen von Anfang an einen schweren Stand. Zu oft wirkte er mit den Themen überfordert, zudem hatte er Probleme, Politiker auch mal härter ranzunehmen.

Dafür gelang es Jauch immer wieder, mit seinen Sendungen für Aufreger zu sorgen, über die Deutschland noch Tage lang spricht. Da gab es beispielsweise den denkwürdigen Auftritt des "Quassel-Imams" im September 2014. Bei Jauch präsentierte sich mit Kathrin Oertel erstmals eine Vertreterin von Pegida im deutschen Fernsehen. Und AFD-Politiker Björn Höcke machte sich erst kürzlich lächerlich, indem er eine Deutschland-Fahne über seinen Sessel spannte.

Jauchs Sendung mit dem griechischen Finanzminister Janis Varoufakis sorgte beinahe für eine Krise in der EU. Dafür war seine Sendung zum 70. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung eine Sternstunde des deutschen Talkshow-Fernsehens.

Wir blicken auf die größten Momente der Ära Jauch zurück.

Ponader, Kamouss, Oertel

Da war zum Beispiel der Auftritt des damaligen Geschäftsführers der Piratenpartei, Johannes Ponader: Er kam am 6. Mai 2012 barfuß in Jesus-Latschen und tippte während der Sendung auf seinem Handy herum. Daneben wirkten Dampfplauderer wie Christian Lindner (FDP) und Norbert Röttgen (CDU) plötzlich gar nicht mehr so schlimm.

"Gewalt im Namen Allahs - wie denken unsere Muslime?" lautete das Thema der Sendung am 28. September 2014. Am nächsten Tag wusste man immerhin, was er denkt: Abdul Adhim Kamouss plapperte ununterbrochen, fiel anderen ins Wort und war immer eine Spur zu laut. Der Boulevard taufte ihn "Quassel-Imam" und arbeitete sich noch Tage an dem Salafisten ab. Auch das war typisch für Jauch: Das eigentliche Thema, nämlich Muslime in Deutschland, trat darüber in den Hintergrund.

Wochenlang haben die Medien über Pegida berichtet, doch mit Pegida hat niemand gesprochen. Auch, weil sich die Bewegung der sogenannten Systempresse verweigerte. Bei "Günther Jauch" brach die damalige Frontfrau Kathrin Oertel den Bann - und inszenierte sich als ganz normale Frau aus dem Volk". Geholfen hat es ihr nichts: Kurz darauf trat Oertel nach internen Streitigkeiten von ihren Ämtern zurück.

Weitere Bilder dieser Galerie

Möglicherweise war es diese Sendung, die für Jauch den Ausschlag gab, aufzuhören: Am 15. März war Janis Varoufakis zugeschaltet. Jauch wollte ihn nach allen Regeln der Kunst vorführen - und offenbarte nur seine ungenügende Qualifikation für diese Sendung. Ohne den Kontext zu nennen, konfrontierte Jauch den griechischen Finanzminister mit einer zwei Jahre alten Videosequenz, in der Varoufakis den Deutschen scheinbar den Mittelfinger zeigt. Varoufakis versichert, die Geste nie gemacht zu haben und bezeichnet das Video als "doctored". Gefälscht. Und mitten in der Schuldenkrise sprach das halbe Land nur über ein Thema: den Mittelfinger.   Vollendes ad absurdum geführt wurde die Diskussion, als Jan Böhmermann behauptete, das Mittelfinger-Video gefälscht zu haben, und eine wiederum gefälschte Dokumentation veröffentlicht, in der gezeigt wird, wie Böhmermann und sein Team angeblich den Mittelfinger in das Varoufakis-Video montieren.  Auch wenn das ZDF schließlich Böhmermanns Video als Satire zu erkennen gab: Jauchs unsauberes journalistisches Vorgehen, vor allem das Zitieren ohne Kontextnennung blieben hängen - und beschädigten die ohnehin schon angekratzte Reputation des Moderators.
Helmut Schmidt
Muss man die Piraten als politische Kraft ernst nehmen? Der Auftritt des damaligen Geschäftsführers der Partei, Johannes Ponader, gab eine klare Antwort: Er kam am 6. Mai 2012 barfuß in Jesus-Latschen und tippte während der Sendung auf seinem Handy herum. Daneben wirkten Dampfplauderer wie Christian Lindner (FDP) und Norbert Röttgen (CDU) plötzlich gar nicht mehr so schlimm.
"Gewalt im Namen Allahs - wie denken unsere Muslime?" lautete das Thema der Sendung am 28. September 2014. Am nächsten Tag wusste man immerhin, was er denkt: Abdul Adhim Kamouss plapperte ununterbrochen, fiel anderen ins Wort und war immer eine Spur zu laut. Der Boulevard taufte ihn "Quassel-Imam" und arbeitete sich noch Tage an dem Salafisten ab. Auch das war typisch für Jauch: Das eigentliche Thema, nämlich Muslime in Deutschland, trat darüber in den Hintergrund.
Björn Höcke zeigt bei Günther Jauch eine Deutschlandfahne
Holocaust
Einer der bewegendsten Momente des Fernsehjahres kommt nur Zustande, weil ein Mann dem Moderator Jauch das Wort entzieht und die Initiative ergreift. In der Sendung zum Flüchtlingsdrama im Mittelmeer vom 19. April 2015 fordert "Sea Watch"-Initiator Harald Höppner Diskutanten und Publikum zu einer Schweigeminute auf: "Deutschland sollte eine Minute Zeit haben, um dieser Menschen zu gedenken." Die einzig angemessene Reaktion auf die Tragödie, nachdem das Thema zuvor im üblichen Parteien- und Richtungsstreit kleingeredet wurde.
Oertel
  • Günther Jauch
  • ARD
  • Talk
21. Oktober 2025,18:44
21 Bilder
Opener der RTL-Talkshow "Bärbel Schäfer"

Arabella, Ricky und Co. Das machen die Talkshow-Hosts der 90er und 2000er heute

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Kollagen Pulver
  • Pheromon Parfum
  • Schlafhaube
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
21. Oktober 2025,16:09
David Jackson verteilte 2023 als "Bachelor" die Rosen

Nächster Halt: Paradies "Bachelor in Paradise" – die Singles der sechsten Staffel

Mehr zum Thema

05. Juni 2015,17:25
stern Logo

"Berufliche und private Gründe" Günther Jauch gibt ARD-Talksendung auf

01. Juni 2015,12:11
stern Logo

TV-Kritik "Günther Jauch" "Blatter ist wie der Godfather"

01. Februar 2022,11:33
"Wer wird Millionär?"

"Wer wird Millionär?" Prost! Schnaps boostert Kandidatin bei Günther Jauch auf 64.000 Euro

10. Oktober 2025,15:03
"Wer wird Millionär?"-Kandidat Christopher Suhr

"Wer wird Millionär?" "Sie wissen alles besser" – Kandidat strapaziert Günther Jauchs Nerven

10. Oktober 2025,14:50
"Wer wird Millionär?"-Kandidatin Sandra Pedersen

"Wer wird Millionär?" Kandidatin gibt 64.000 Euro ab, um erneut zu spielen – das geht schief

10. Oktober 2025,14:45
"Wer wird Millionär?"-Kandidatin Annalena Ziege

"Wer wird Millionär?" Keine Ahnung, aber alles riskiert – Kandidatin zockt bei 64.000 Euro

08. Oktober 2025,21:30
"Wer wird Millionär?"-Kandidat Marc Offenbacher

"Wer wird Millionär?" Kandidat ist im Siegesrausch – doch dann folgt der tragische Absturz

29. September 2025,21:40
"Wer wird Millionär?"-Kandidatin Julia Zeiher

"Wer wird Millionär?" Kandidatin rutscht auf 500 Euro ab – trotz der Hilfe von Günther Jauch

22. September 2025,23:15
"Wer wird Millionär?"

"Wer wird Millionär?" Ihr Mann war Kondomtester – Kandidatin amüsiert mit privater Anekdote

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 22:32 Uhr

"Das Sommerhaus der Stars": Sarah stellt ihre Beziehung auf den Prüfstand

21. Oktober 2025 | 21:36 Uhr

Quer durch Europa: Mit Hochgeschwindigkeit in alle Metropolen?

21. Oktober 2025 | 20:55 Uhr

Eros Ramazzotti: Doppelalbum kommt bereits im November

21. Oktober 2025 | 19:56 Uhr

Spektakulärer Diebstahl: Juwelendiebstahl im Louvre – Ermittler prüfen Alarmanlage

21. Oktober 2025 | 19:30 Uhr

"Monster Muse": Düsterer Make-up-Trend für den Herbst

21. Oktober 2025 | 18:49 Uhr

Anja und Bruno Rauh: "Bauer sucht Frau"-Paar bei "Bares für Rares"

21. Oktober 2025 | 18:44 Uhr

Talkshow-Moderatoren der 90er und 2000er – das machen sie heute

21. Oktober 2025 | 17:15 Uhr

"Shrinking": Dritte Staffel startet Ende Januar

21. Oktober 2025 | 16:33 Uhr

H-Blockx: Neues Album nach 14 Jahren Pause

21. Oktober 2025 | 16:09 Uhr

"Bachelor in Paradise": Das sind die Singles der sechsten Staffel

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden