Klage gegen Satireshow Österreicher zeigt "heute-show" wegen Nazi-Schnitzel an

Erst Jan Böhmermann, jetzt die "heute-show": Ein Österreicher hat die Satiresendung angezeigt. Der Grund: ein Schnitzel in Hakenkreuzform.

Neuer Ärger für ein ZDF-Satiremagazin. Nach dem Wirbel um Jan Böhmermanns Schmähgedicht auf den türkischen Präsidenten Erdogan drohen nun der "heute-show" rechtliche Konsequenzen. Stein des Anstoßes ist allerdings nicht der Inhalt der Sendung, sondern ein Facebook-Posting, das die Redaktion am Montag in dem sozialen Netzwerk publiziert hat. 

Als Kommentar zur Bundespräsidentenwahl in Österreich hatte die Redaktion ein Foto gepostet, das ein Schnitzel in Hakenkreuzform zeigt. Daneben stand der Text: "Österreicher wählen eben so, wie sie es vom Schnitzel kennen: Möglichst flach und schön braun."

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Heute Show: Gleicher Paragraf wie bei Erdogan

Das Posting bekam bislang mehr als 40.000 Likes - doch zumindest einer fand es nicht lustig: Wie die "Tiroler Tageszeitung" berichtet, hat der Jura-Student Emanuel Falch aus Tirol Anzeige erstattet. Der Meldung zufolge beruft sich Falch dabei auf den gleichen Strafrechtsparagrafen, den auch schon Recep Erdogan für sich in Anspruch nimmt: §103 im Strafgesetzbuch, der die Beleidigung von Organen und Vertretern ausländischer Staaten regelt. In den Augen des Tirolers wird mit dem Foto Norbert Hofer beleidigt, der Bundespräsidentschaftskandidat der FPÖ. Falch sagte der Nachrichtenseite "oe24.at", dem FPÖ-Mann seien in seinem ganzen Leben noch keinerlei Vergehen oder sogar Verbrechen angelastet worden, geschweige denn "im Bereich der Wiederbetätigung bzw. des Nationalsozialismus".

Ob hier der Paragraf 103 überhaupt zur Anwendung kommt, ist allerdings mehr als fraglich. Denn Hofer ist noch gar kein Staatsoberhaupt. Er hat lediglich mit 35,1 Prozent der Stimmen die erste Wahlrunde gewonnen. Ob er tatsächlich österreichischer Bundespräsident wird, entscheidet sich in der Stichwahl, wo Hofer gegen den Grünen Alexander Van der Bellen antreten muss, der auf lediglich 21,3 Prozent Wählerstimmen kam.

stern Logo
stern Logo
Freispruch für Jan Böhmermann - Ja oder Nein?
che

PRODUKTE & TIPPS