Anzeige
Anzeige

Jana Beller und ihre Vorgängerinnen Was machen die "Germany's next Topmodel"-Gewinnerinnen heute?

"Germany's next Topmodel"-Gewinnerin Jana Beller fliegt nach nur zwei Monaten bei ihrer Agentur One-eins raus. Ob sie ihre junge Modelkarriere schon an den Nagel hängen muss oder alleine weitermacht, ist noch unklar. Doch was ist eigentlich aus den vorherigen GNTM-Siegerinnen geworden?

Die Karriere der "Gemany´s next Topmodel"-Gewinnerin 2011 Jana Beller bei Günther Klums Agentur One-eins dauerte nur knappe zwei Monate: "Wir haben heute den Managementvertrag mit Jana Beller fristlos gekündigt", teilte die Agentur am Montag auf ihrer Homepage mit. "Frau Bellers Verhalten seit der Finalsendung machte eine weitere professionelle Zusammenarbeit unmöglich", hieß es von Seiten der Agentur zur Begründung. Beller möchte nun ohne Klum weitermachen: "Ich verfolge meinen Traum, international Karriere zu machen", sagte sie der "Bild"-Zeitung.

Auch um die Siegerin aus dem Vorjahr, Alisar Ailabouni, ist es sehr schnell recht still geworden. Die Österreicherin hat das Cover auf der deutschen Ausgabe der "Cosmopolitan" bekleidet und Reklame für C&A und den Kosmetikhersteller Maybelline gemacht - alles Kampagnen, die Ailabouni durch ihren Sieg bei "Germany's next Topmodel" gewonnen hat. Darüber hinaus war Ailabouni bislang nur selten auf dem Laufsteg zu sehen. Ende Januar 2011 durfte sie neben Marcus Schenkenberg für die Schau eines Schokoladenherstellers in Köln laufen, außerdem war sie bei der Berlin Fashion Week als Model gebucht.

Sara Nuru war 2009 die erste dunkelhäutige Siegerin bei "Germany's next Topmodel". Die 19-Jährige begeisterte durch ihre fröhliche und offene Art. Sie hat es auf einige Laufstege geschafft. Der vorläufige Höhepunkt von Nurus Laufstegkarriere: Im Februar 2010 lief sie auf der New York Fashion Week für das Label G-Star. Auch auf der Fashion Week 2011 in Berlin war das Model gebucht. Dazu kommen Werbekampagnen für C&A, Sony und Nintendo. Als Michael Jackson verkleidet trat Nuru im Januar 2010 bei der Fashionshow eines Schokoladenherstellers in Köln auf. "'Germany's next Topmodel' war definitiv ein Sprungbrett für mich!", sagte Nuru in einem Interview mit stern.de. 2010 hat sie außerdem in einem Kinofilm mitgespielt: Nuru hatte eine Nebenrolle in "Otto's Eleven".

Nicht so gut lief es dagegen für das GNTM-Küken Jenny Hof, Siegerin aus dem Jahr 2008. Gerade 17 Jahre alt war Jenny, als sie sich in der dritten Staffel von "Germany's next Topmodel" gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen konnte. Die Schülerin aus dem hessischen Rodgau beeindruckte unter anderem mit ihren 113 Zentimeter langen Beinen. Inzwischen ist ihre Modelkarriere wohl ebenso tot wie ihre Website, wo der letzte Eintrag von 2009 stammt. Nach Werbe-Engagements für einen Handy-Hersteller und das Münchner Modelabel Talbot folgten nur noch wenige Aufträge. Auf der Berliner Fashion Week präsentierte sie im Januar 2010 das Label "Perretschaad".

Wo ein roter Teppich liegt, ist auch Barbara Meier nicht weit. Die 25-Jährige setzte sich im Finale 2007 durch. Sie warb für einen Joghurt und ist ProSieben zufolge auch im Ausland erfolgreich. Sie war bereits für Kampagnen in Istanbul, Mailand, Paris und Athen unterwegs. Meiers Beziehung zu Filmproduzent Oliver Berben, Sohn der Schauspielerin Iris Berben, scheiterte nach sieben Monaten im April 2010. Auch auf der Fashion Week in Berlin war Barbara Meier in diesem Jahr dabei. Dort lief sie für den Designer Stephan Pelger, im vergangenen Jahr war sie bei Patrick Mohr, Kaviar Gauche und Lena Hoschek gebucht. Für Aufsehen sorgte sie damals, als sie einen ihrer Schuhe verlor. Kurzerhand zog sie auch den zweiten Schuh aus und lief barfuß weiter.

Die erste Gewinnerin bei "Germany´s next Topmodel" war Lena Gercke, die damals 18 Jahre alt war. Seither modelte sie unter anderem für H&M und Gant, machte Werbung für einen großen US-Softwarekonzern und einen deutschen Süßwarenhersteller. Außerdem ist sie seit 2010 die Moderatorin der österreichischen Sendung "Austria's next Topmodel". 2009 lief Lena Gercke außerdem bei der New York Fashion Week und wurde unter anderem für die Zeitschriften "InStyle" und "Freundin" fotografiert. Als Lady Gaga verkleidet lief sie bei der Modenschau eines Schokoherstellers in Köln. Derzeit taucht Gercke eher in den Klatschspalten auf: Sie soll mit dem Fußball-Profi Sami Khedira liiert sein.

Fazit: Einen gewissen Bekanntheitsgrad haben die Siegerinnen von "Germany's next Topmodel", doch richtige Überflieger sind sie alle nicht. Keine von ihnen hat bislang eine große internationale Laufstegkarriere hingelegt. Die meisten haben es immerhin geschafft, sich im Werbegeschäft zu etablieren. Zumindest hat die Zusammenarbeit der übrigen Gewinnerinnen mit Klums Agentur etwas länger gedauert als bei Jana Beller

cas/che

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel