Für Cindy aus Marzahn gibt es nicht einmal mehr eine Abschiedsshow. Die Assistentin von Markus Lanz verlässt "Wetten, dass..?" - angeblich aus Zeitgründen. Die Sommerausgabe aus Mallorca wird also als ihr letzter Auftritt als Assistentin von Markus Lanz in die "Wetten, dass..?"-Geschichte eingehen. An der Sendung hatte es heftige Kritik gegeben - unter anderem wegen Trash-Gästen wie dem Millionärspaar Carmen und Robert Geiss. Die Quote war unter die Marke von sieben Millionen Zuschauern gerutscht. Programmdirektor Norbert Himmler hatte angekündigt, bis zur nächsten Show am 5. Oktober "einiges verbessern" zu wollen. Aus Senderkreisen hieß es, man wolle sich in Zukunft etwa bei der Gästeauswahl am "Gesamtpublikum orientieren". Das Experiment, jüngere Zuschauer mit Stargästen zu locken, dürfte als gescheitert gelten.
Dafür, dass das ZDF wieder die älteren Zuschauer ansprechen will, spricht die neue Personalie am Lerchenberg: Dr. Oliver Heidemann soll zum 1. Juli die Leitung der "Wetten, dass..?"-Redaktion übernehmen. ZDF-Showchef Oliver Fuchs begründet den Wechsel mit der angekündigten Neuorientierung der Show: "Ich habe nach der Mallorca-Sendung angekündigt, dass wir uns inhaltlich und organisatorisch neu aufstellen werden. Dazu gehört auch ein neuer Spirit durch eine neue Spitze."
Tatsächlich verfügt Heidemann über Erfahrung in Formaten, die eher für das ältere Puplikum bestimmt sind. Beim ZDF verantwortete der 49-Jährige Formate wie das "Sonntagskonzert", "Lustige Musikanten", "Echo Klassik" oder "Götz Alsmanns Nachtmusik". Außerdem ist er für die neue Helene-Fischer-Show zuständig. Promoviert hat Heidemann übrigens über französische Operngeschichte.
ZDF-Showchef Oliver Fuchs sieht die Zukunft von "Wetten, dass..?" mit Heidemann an der Spitze optimistisch: "Wir werden gemeinsam daran arbeiten, zusammen mit Markus Lanz eine starke nächste Staffel von "Wetten, dass..?" an den Start zu bringen."