Quoten zum "Let's Dance"-Finale Cortez gewinnt, die Show verliert

"Let's Dance" bescherte RTL in diesem Jahr über alle Ausgaben hinweg hohe Marktanteile. Gegenüber den Vorjahresstaffeln verlor das Finale der Tanzshow jedoch merklich an Zuschauern.

Als Gewinner der RTL-Show "Let’s Dance" hatten Schauspieler Manuel Cortez und seine Tanzpartnerin Melissa Ortiz-Gomez am Freitagabend allen Grund zum Jubeln. Weniger Anlass zur Freude dürften die Senderverantwortlichen haben, lockte das diesjährige Finale des Promi-Tanzwettbewerbs doch weniger Zuschauer in der werberelevante Zielgruppe vor die Bildschirme als in den vorangegangenen Staffeln.

1,79 Millionen der 14- bis 49-Jährigen verfolgten den Kampf zwischen dem Halb-Portugiesen Cortez und seiner Schauspielkollegin Sila Sahin um den "Dancing Star"-Titel 2013. Damit sicherten sich die Macher der Show zwar den Tagessieg in dieser Altersgruppe, im Vergleich zum Vorjahres-Finale verloren sie allerdings rund 300.000 der jungen Zuschauer (2,10 Mio.).

Neue Staffel im nächsten Jahr?

Bei den Gesamtzuschauerzahlen ergibt sich ein ähnliches Bild. Sahen sich im Jahr 2012 noch rund 5,20 Millionen Menschen die alles entscheidende Ausgabe der Sendung an, waren es in diesem Jahr nur 4,74 Millionen. Das bedeutet Rang zwei beim Gesamtpublikum hinter der RTL-Quizsendung "Wer wird Millionär?" mit Günther Jauch (4,98 Mio.) und vor dem ARD-Film "Wie Tag und Nacht" (4,37 Mio.).

Da die "Let’s Dance"-Sendungen in den letzten Wochen mit Marktanteilen zwischen 17,2 und 19,8 Prozent deutlich über den RTL-Durchschnittswerten lag, wird bereits über die Produktion der siebten Staffel im Jahr 2014 spekuliert.

P.S.: Alle aktuellen Infos und Livekommentare zu Ihren Lieblingsserien und TV-Shows finden Sie ab jetzt bei "stern Sofa", unserem neuen Kanal auf Twitter.

cob

PRODUKTE & TIPPS