Seit einem halben Jahr kommen die Fernsehzuschauer nun schon ohne aus: "Wetten, dass ..?" ist seit dem 13. Dezember 2014 Geschichte. Nach über 33 Jahren und 215 Sendungen hatte sich die Show selbst überlebt. Sinkende Zuschauerzahlen und Kritik am Moderationsstil von Markus Lanz machten dem Show-Dino den Garaus. Lanz verabschiedete sich mit den Worten "Das Leben geht weiter - wetten, dass?" Doch nicht nur das Leben, sondern auch the Show must go on.
In einem Interview zu seinem 65. Geburtstag am 18. Mai hat der ehemalige "Wetten, dass ..?"-Moderator Thomas Gottschalk eine Wiederbelebung der Show ins Spiel gebracht. Er hält eine einmalige Show im Jahr für möglich. "'Wetten, dass..?' als Serie ist erledigt. Als Event einmal im Jahr könnte es funktionieren", sagte Gottschalk der DPA.
Ob er selbst als Moderator dafür zur Verfügung stehen würde, dazu äußerte sich Gottschalk nicht direkt. Dies "wäre auch eine Option, zu der er nicht kategorisch Nein sagen würde", schreibt die DPA. Damit würde Gottschalk knapp vier Jahre nach seinem Ausscheiden bei "Wetten, dass ..?" wieder zu dem Showformat zurückkehren, dass ihn groß und beliebt gemacht hat.
Gottschalk bis Ende 2015 bei RTL unter Vertrag
Derzeit gibt es beim ZDF keine Überlegungen für ein Revival der Show. Auf stern-Anfrage sagte eine Pressesprecherin des Senders, dass es keine entsprechenden Pläne gäbe und somit auch keine Gespräche mit Thomas Gottschalk. Wohl auch, weil der Moderator ohnehin noch bis Ende des Jahres bei RTL unter Vertrag steht.
Gottschalk war von 1994 bis 2011 Moderator der Show und damit der dienstälteste Fernsehunterhalter am Samstagabend. Inzwischen arbeitet er auch mit dem Kölner Privatsender RTL zusammen, war unter anderem mit Dieter Bohlen zusammen Juror bei "Das Supertalent". Momentan plant er mit den Kölnern eine Weihnachtsshow, am kommenden Montag läuft seine Geburtstagsshow "Herbstblond - Gottschalks große Geburtstagsparty".