TV-Quoten vom Dienstag Dschungelcamp auf Rekordkurs

Schafshirn, Käfer und eine Kotzfrucht standen bei der letzten Dschungelprüfung auf dem Speiseplan. Die Zuschauer waren begeistert: Bei Jugendlichen erreichte RTL eine Rekordquote von knapp 50 Prozent.

Das war kein Zuckerschlecken für die beiden auserkorenen Dschungelcamp-Kandidaten Olivia Jones und Georgina, die am Dienstag zur Dschungelprüfung antreten müssen: "Ihr dürft euch während der Prüfung nicht übergeben, dann ist der Stern verloren und alle vorherigen auch", warnte Moderatorin Sonja Zietlow. Egal ob gekochte Qualle, eine Buschschweinvagina, lebendige Kakerlaken, Riesenmaden oder pürierte Käfer - Olivia Jones und Georgina verputzten alles tapfer und holten zehn Sterne für ihr Team.

Wegen des Erfolgs des Vortages wurde die Sendezeit des #Link;http://www.stern.de/kultur/tv/dschungelcamp-90466249t.html;Dschungelcamps# von 60 auf 105 Minuten verlängert. Rund 25 Minuten Sendezeit nahm allein die Prüfung ein. Und es lohnte sich, bei den Umworbenen holte die Dienstagsausgabe nach Angaben von Quotenmeter.de einen neuen Staffelbestwert: Die gemessene Quote lag bei 46,7 Prozent. 4,32 Millionen Menschen zwischen 14 und 49 Jahren sahen das Format ab 22.15 Uhr.

50-Prozent-Quote rückt in greifbare Nähe

Die vierte Folge der Staffel hatte 7,45 Millionen Zuschauer, am Dienstag waren nun 7,14 Millionen Menschen dabei, was einem Marktanteil von 33,6 Prozent entsprach. Selbst die 50-Prozent-Marke, die in der "Ich bin ein Star"-Historie bisher zweimal geknackt wurde, ist nun nicht mehr in allzu großer Ferne.

Laut des Brachendienstes Meedia profitierten auch die Programme davor und danach extrem von der Dschungelshow. So kam der Staffel-Auftakt von "Bones - Die Knochenjägerin" auf dem neuen Sendeplatz am Dienstag um 21.15 Uhr mit 3,01 Millionen 14- bis 49-Jährigen auf 23,5 Prozent, "CSI: Vegas" um 20.15 Uhr mit 2,31 Millionen immerhin auf gute 18,6 Prozent.

Auch im Gesamtpublikum gewann "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus". Der RTL-Dschungel schlug damit in den Tages-Charts sogar die ARD-Serien "Um Himmels Willen" und "In aller Freundschaft", die mit 6,72 und 6,05 Millionen Sehern und Marktanteilen von 20 und 18 Prozent aber die klaren Marktführer vor 22 Uhr waren. Verlierer des Abends waren hingegen Sat.1 und Kabel eins.

P.S.: Alle aktuellen Infos und Livekommentare zu Ihren Lieblingsserien und TV-Shows finden Sie ab jetzt bei "stern Sofa", unserem neuen Kanal auf Twitter.

Daniela Späth

PRODUKTE & TIPPS