TV-Quoten vom Samstagabend "DSDS" verliert trotz Heino Zuschauer

Nicht jeder Schlager-Star nutzt der Quote: Das Halbfinale von "Deutschland sucht den Superstar" verfolgten 600.000 Menschen weniger als in der Vorwoche. Dafür punktete Kai Pflaume mit seiner Show.

Schlager zieht nicht immer: Während vorige Woche der Besuch von Andrea Berg bei "Deutschland sucht den Superstar" vor allem mehr ältere Zuschauer vor den Bildschirm lockte und damit für den zweitbesten Marktanteil (15 Prozent) der aktuellen Staffel beim Gesamtpublikum sorgte, konnte Kollege Heino mit seinem Gastauftritt beim Halbfinale der RTL-Castingshow keinen Quoten-Coup landen.

Im Vergleich zur Vorwoche sahen 600.000 Menschen weniger zu, wie die drei letzten Kandidaten um den Einzug ins Finale kämpften und Heino seine Version des Ärzte-Songs "Junge" zum Besten gab. In der werberelevanten Zielgruppe der 14 bis 49-Jährigen schalteten knapp über zwei Millionen ein - 280.000 weniger als bei der vorigen Ausgabe. Mit einem Gesamtpublikum von 3,82 Millionen Zuschauern landete "DSDS" im Quoten-Ranking auf Platz drei.

Der Tagessieg ging aber dennoch an RTL: 8,12 Millionen Menschen schauten zu, wie Wladimir Klitschko innerhalb von nur 19 Minuten seinen Gegner Francesco Pianeta K.O. schlug. Für Klitschkos Kampf gegen Mariusz Wach im November 2012 hatten sich allerdings noch drei Millionen Zuschauer mehr interessiert - ein Marktanteil von 53,7 Prozent.

Öffentlich-Rechtliche haben die Nase vorn

Den Kampf um die beliebteste Show in der Primetime gewann die ARD klar gegen "DSDS": Kai Pflaume und seine Gäste bei "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" heimsten einen Marktanteil von 17,8 Prozent ein. Von den insgesamt knapp fünf Millionen Zuschauern gehörten sogar 1,02 Millionen zur jungen Zielgruppe.

Noch besser lief es für das ZDF. Der Sender setzte mit dem Krimi "Der Kommissar und das Meer" offenbar auf das richtige Pferd - 5,54 Millionen Menschen schalteten ein, ein Marktanteil von 19,3 Prozent. Weitere Publikumsmagneten der Öffentlich-Rechtlichen waren die Klassiker "Tagesschau" (5,5 Mio.) und "Sportschau" (4,33 Mio.).

Bei den Privatsendern lieferten sich Sat.1 mit dem "Duell der Magier" (1,39 Mio.) und ProSieben mit "Star Trek" (1,34 Mio.) in der werberelevanten Zielgruppe der 14 bis 49-Jährigen ein knappes Rennen. In der Gesamtwertung vom Samstag siegte RTL mit 17,7 Prozent Marktanteil deutlich vor ProSieben (12,6 Prozent) und Sat.1 (9,1 Prozent).

P.S.: Alle aktuellen Infos und Livekommentare zu Ihren Lieblingsserien und TV-Shows finden Sie ab jetzt bei "stern Sofa", unserem neuen Kanal auf Twitter.

nw

PRODUKTE & TIPPS