"Der Herr der Ringe - Die zwei Türme" 20.15 Uhr, Vox
FANTASY Auch der "Herr der Ringe" kommt langsam in die Jahre. Es ist kaum zu glauben, dass seit dem Erscheinen von Peter Jacksons aufwendiger Verfilmung von J.R.R. Tolkiens Büchern schon über zehn Jahre vergangen sind. Trotzdem zieht mich die Trilogie immer wieder in ihren Bann. Ich bin mit den Filmen groß geworden, habe die Bücher verschlungen und mich sogar für die lange "Herr der Ringe Nacht" ins Kino gesetzt - ein Abend, der trotz der fantastischen Filme ohne eine größere Anzahl an Energy-Drinks nicht zu überstehen war. Entspannter ist es die Filme mit einer großen Schüssel Popcorn auf dem Schoß im Fernsehen zu schauen.
Die neue stern TV-Programm-App
Besonders der zweite Teil der Reihe, "Die zwei Türme", hat es mir angetan. Die Handlung der Trilogie nimmt hier so richtig Fahrt auf. Es gibt wieder beeindruckende Landschaftsaufnahmen und die gewaltige, spektakulär inszenierte Schlacht um Helms Klamm. Zudem zeigt meine persönliche Lieblingsfigur Gollum in zahlreichen Szenen ihren herrlich schizophrenen Charakter. Die "Herr der Ringe Trilogie" bleibt trotz ihres Alters mein Schatz der Kinowelt, den ich mir gerne immer und immer wieder ansehe. Außerdem kann man sich so schon mal auf den zweiten Teil des "Hobbit" einstimmen, der im Dezember in die Kinos kommt.
Ein TV-Tipp von Dominik Brück, Praktikant bei stern.de
Und das ist an diesem Tag noch sehenswert:
"Top of the Lake"
20.15 Uhr, Arte
SERIE aus Neuseeland: Die 12-jährige Tui ist im fünften Monat schwanger. Ihr Vater, der örtliche Drogenbaron Matt Mitchum (Peter Mullan) findet, das sei ihr Problem. Polizistin Robin Griffin ("Mad Men"- Star Elisabeth Moss) soll das verzweifelte Mädchen betreuen. Kurz darauf verschwindet Tui. Auf der Suche nach ihr gerät Robin in ein Labyrinth aus Lügen. - Oscar-Preisträgerin Jane Campion ("Das Piano") schuf eine düster gestimmte, toll gespielte Mini serie, deren abgedrehte Figuren (u. a. Holly Hunter als Guru einer Frauengruppe) beweisen, wie schwer es ist, in der einsamen Weite bei klarem Verstand zu bleiben. Drei Folgen am Stück, die letzten Episoden zeigt Arte am 14. November. (bis 23.10)
"Die Invasion der Barbaren"
22.25 Uhr, 3Sat
SATIRISCHES DRAMA Am Sterbebett des grantigen Professors Rémy (Rémy Girard) sammeln sich Freunde, Verwandte, Exgeliebte... 17 Jahre nach "Der Untergang des amerikanischen Imperiums" rechnete Denys Arcand mit den 68ern ab – mit Herz, Witz und den Stars von damals. (bis 0.00)
"Die Piloten" 23.15 Uhr, WDR
TALKSHOW-SATIRE mit Christoph Schlingensief. 2007 lud der Regierebell (Foto) Prominente wie TV-Pastor Jürgen Fliege und Grünen-Chefin Claudia Roth zum Gespräch. Im Verlauf der Sendung sorgen u.a. geistig behinderte und psychisch kranke "Überraschungsgäste" für Irritation. (bis 21.50)