Viel wurde in den vergangenen Wochen über Stefan Raab und das Ende seiner TV-Karriere geschrieben, aber dass es so emotional werden würde, das hatte wohl niemand geahnt. Ein letztes Mal "TV total", das Ende einer Ära. Diese Sendung begründete für Raab seine beachtliche Karriere als Entertainer verschiedenster Formate. Sicher, vorher war der Moderator auf dem Musiksender Viva zu sehen, der Durchbruch aber kam erst mit "TV total". Jener Sendung, die seit dem 8. März 1999 auf Pro Sieben lief und die vor allem Millionen Jugendliche begleitete. Und so verwunderte es dann doch nicht, dass sich Raab einen ganz besonderen Abschied gönnte.
Stefan Raab und Elton – ein Gespann seit 14 Jahren
Die Studioansage, die stets von aufgeregt-kreischenden, meist rotfleckigen Gästen ins Mirko gebrüllt wurde, übernahm in der letzten Show der Sprecher, der mit seiner markanten Stimme unter anderem die "TV total Tipps zum Wochenende" moderierte. Schon in dem Moment war klar: Diese Sendung wird anders. Persönlicher. Näher an dem, was in den letzten Jahren bei Raab vielleicht etwas auf der Strecke blieb.
Für die letzte Sendung hatte sich Stefan Raab als einzigen Gast seinen Showpraktikanten Elton eingeladen. Wen auch sonst, will man meinen. Elton war schließlich über 14 Jahre als Sidekick in verschiedenen Situationen in der Show dabei. Keiner kann mit Raab so schön in Erinnerungen schwelgen wie er.
Dass die Sendung nicht mit tagespolitischen Gags aufwarten würde, war zu erwarten. Dass aber fast ausschließlich Einspieler aus den frühen 2000er Jahren gezeigt wurden, überraschte dann doch. Da wurden die Anfänge Eltons gezeigt, ebenso wie "Elton redet Bauch". Eine, wie Raab es nannte "legendäre MAZ".
Elton küsst Raab auf den Mund
Legendär wird an dieser Sendung vielleicht auch der Kuss der beiden Männer bleiben. Denn Raab sang seinem Mitstreiter zunächst ein Ständchen. "Thats what friends are for", trällerte er hingebungsvoll, um sich dann von Elton einen Kuss auf den Mund aufdrücken zu lassen. Raab reagierte überrascht - und das wirkte nicht gespielt.
Auch das Lachen der Beiden über verschiedene Einspieler und Stationen des gemeinsamen Schaffens war ehrlich. Man sah ihnen an, an diesem Abend ging es ihnen vor allem um gemeinsame Erinnerungen. Ein letztes Mal vor Publikum zeigen, welche blödeligen Ideen und lustige Zoten sie reißen konnten, wie anarchisch sie früher waren und wie schlecht der Modegeschmack der 2000er Jahre.
Das fiel ins Auge, sowohl Elton als auch Raab haben einen großen Wandel hinter sich, weg von Baggypants und weiten Hemden, hin zu Jeans und Sakko. Auch wenn Elton zunächst im Weihnachtspulli der Foo Fighters auf die Bühne trat.
Einspieler, Musik und gute Gäste – das ist "TV total"
"Es hat mir immer Spaß gemacht", erzählte Raab zu Beginn der Sendung. Wenn man ihm das zwar nicht mehr für jede einzelne Ausgabe "TV total" abnehmen würde, am gestrigen Abend war der Spaß offensichtlich. Stefan Raab nutzte diese Ausgabe sicher ganz bewusst dafür, noch einmal zu zeigen, was "TV total" für ihn bedeutete. Nämlich lustige Einspieler aus (schlechten) Talkshows, Gäste, mit denen er sich Witze zuwerfen kann und die Möglichkeit, mit seiner, der "besten Band der Welt", Musik zu machen. Ob Westerhagens "Liebling lass uns tanzen" oder "New York, New York", Raab schmetterte einen Hit nach dem anderen. Und singend verabschiedete er sich dann auch. Eine letzte Ode auf seine Heimatstadt Köln und dann war er da, der Moment, der auch einem Stefan Raab die Tränen in die Augen trieb. Der Abschied von 16 Jahren "TV total", von Team und Band, Kollegen und Publikum.
Auch wenn es das für den Entertainer noch nicht war, am Samstag gibt es noch die letzte Ausgabe "Schlag den Raab", mit seiner täglichen Sendung ist es vorbei. Und das tat, man sah es deutlich, auch dem sonst so kühlen Kölner weh. Gemeinsam mit Elton ließ er seinen Gefühlen freien Lauf und verließ die Sendung so, wie sie jahrelang begann. Er ließ sich auf der Plattform, die ihn sonst stets ins Studio fuhr nach unten fahren und verschwand unter Applaus und mit Tränen im Gesicht aus dem Sichtfeld der Zuschauer.
Stilvoller, leiser Abschied von "TV total"
In 16 Jahren, bemerkte Raab stolz, sei "TV total" nie in HD ausgestrahlt worden, denn "Inhalte werden durch HD nicht besser". Genau solche Einwürfe waren es, die den Moderator für die Zuschauer immer auch sympathisch machten. In der Zukunft, so berichtete Raab, will er "Schminktipps auf Youtube" geben.
Soweit wird es wohl nicht kommen, fraglich auch, ob das nun wirklich das Ende von Raabs Karriere im TV war. Die letzte Sendung "TV total" bot keine Knaller, sie war unaufgeregt und damit, so ganz anders, wie Stefan Raab sich gewöhnlich präsentiert. Gelungen war der Abschied, stilvoll und ehrlich. Nun bleibt noch das Warten auf den großen Knall am Samstag bei "Schlag den Raab".