Das ZDF sieht sich bei einem Film erneut mit einem Schleichwerbungsverdacht konfrontiert. Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Focus" sind in der Komödie "Meine Familie bringt mich um" mit Iris Berben und August Zirner, die am 31. Januar gezeigt werden soll, auffällig häufig Fahrzeuge des VW-Konzerns zu sehen. Ein Sprecher des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders in Mainz bestätigte am Samstag, die sogenannte Clearingstelle des Senders habe nach einer entsprechenden "Focus"-Anfrage festgestellt, "dass der Produzent eine kostenlose Fahrzeugbeistellung vereinbart hat, ohne dies dem ZDF mitzuteilen und genehmigen zu lassen". Laut Verträgen wäre dies aber seine Pflicht gewesen.
Der Film stammt von Oliver Berbens Produktionsfirma Moovie the art of entertainment. Vor wenigen Tagen war bereits ein anderer Film aus diesem Hause unter Schleichwerbungsverdacht geraten. In dem Film "Familiengeheimnisse" mit Hardy Krüger senior, der am vergangenen Sonntag ausgestrahlt wurde, hatte die Schauspielerin Dennenesch Zoudé (44) ein Parfüm präsentiert, dessen Logo stark dem ihrer echten Kosmetikserie ähnelte. Das ZDF sah darin keine Schleichwerbung.
"Produktionsbeihilfen sind ja möglich", sagte der ZDF-Sprecher der dpa. "Aber wenn es dazu kommt, muss man das mitteilen." Dann würden die Hilfen im Vor- und Abspann eines Films entsprechend vermerkt. Der Film soll nun vor seiner Ausstrahlung noch einmal überprüft werden.