Uschi Glas feiert in wenigen Tagen ihren 80. Geburtstag. Am 2. März 1944 wurde sie in Landau an der Isar geboren. Diese Fotostrecke gibt einen kleinen Einblick in ihr Leben und ihre Arbeit als Schauspielerin. Wir zeigen auch Schwarz-Weiß-Aufnahmen, auf denen sie mit ihren Eltern und Geschwistern als Kleinkind zu sehen ist.
Dank der Komödie "Fack ju Göhte" ist Uschi Glas heute auch einem jüngeren Publikum bekannt. Doch der Beginn ihrer Karriere reicht weit zurück, bis in die Mitte der 60er Jahre: 1966 spielte sie das "Halbblut Apanatschi" und wurde in dieser Rolle deutschlandweit bekannt. Der endgültige Durchbruch kam 1968 mit der Komödie "Zur Sache, Schätzchen".
Uschi Glas engagiert sich für Kinder aus ärmeren Verhältnissen
Uschi Glas wurde als das jüngstes von vier Kindern in einfachen Verhältnissen groß. ihr Vater arbeitete bei einem Autohersteller. Sie ist gelernte Buchhalterin.
Vor ihrem runden Geburtstag erinnerte sie sich in Interviews daran, wie sie als evangelisches Kind in einer katholischen Umgebung und an der Schule gemobbt und ausgegrenzt wurde.
Privat engagiert sich die Schauspielerin seit Jahren in dem Verein "Brotzeit", der an Grund- und Förderschulen Kinder mit Frühstücken versorgt. Glas macht immer wieder darauf aufmerksam, dass Frühstück für viele Kinder hierzulande nicht selbstverständlich ist und weist auf die Not ärmerer Familien hin.