In Wimbledon dreht sich nicht alles nur um Tennis. Denn rund um den Platz liefern sich Stars und Royals jedes Jahr aufs Neue ein Fashion-Match. Bereits seit 1877 finden die nach dem Austragungsort Wimbledon benannten "Lawn Tennis Championships" jährlich für zwei Wochen im Juni oder Juli statt und ziehen als prestigeträchtigstes Tennisturnier Stars und Sternchen aus aller Welt an.
Modische Highlights sind in Wimbledon bis heute Gesetz
Schon die damalige Adelsgesellschaft wollte sich optisch vom Rest der Bevölkerung abheben. Dadurch entstand ein Trend, der mittlerweile über ein Jahrhundert andauert. Bis heute ist es den Stars und Sternchen wichtig, in Wimbledon extravagante und stilbewusste Kleidung zu präsentieren. Auch 2023 – 146 Jahre nach dem ersten Wimbledon-Match – gilt dieses ungeschriebene Gesetz.
Übrigens, nicht nur auf der Tribüne ist Mode ein Thema. Denn Wimbledon ist für seine alten Traditionen bekannt, die sich nicht nur in der Schirmherrschaft royaler Mitglieder oder den jährlichen Kilos an Erdbeeren mit Sahne, die auf dem Turnier über die Theken wandern, zeigen. Auch die Kleidung der Spieler ist von Relevanz, denn sie muss zu 90 Prozent weiß sein.
David Beckham, Prinzessin Kate, Alexa Chung
Ein Grund: Schweißflecken sind auf weißem Material weniger sichtbar. Ein Weiterer: Weiß gilt als "rein" und "sauber". Und da Tennis seit jeher eine Sportart der Reichen und Adligen ist, wollten sich diese zumindest damals mit weißer Kleidung vom Proletariat abheben. Und das schaffen sie auch in diesem Jahr – wenn auch nicht unbedingt in Weiß.
Von David Beckham bis Prinzessin Kate: Die schönsten Looks der Promis sehen Sie in der obigen Bildergalerie.