Seit über drei Jahrzehnten geht die ganze Welt davon aus, dass Prinz Charles seine Ehefrau Diana als Erster betrogen haben soll. Ein TV-Interview der Prinzessin 1995 enthüllte ihren berühmten Satz "Wir waren zu dritt in dieser Ehe." Doch die CNN-Dokumentation "DIANA" analysiert nun, dass es in dieser royalen Verbindung noch mehr Mitspieler gegeben haben könnte.
Sechs Episoden zeigen eine Diana, die auch 24 Jahre nach ihrem tödlichen Autounfall der Außenwelt so nicht bekannt war. Neue Interviews und unveröffentlichte Aufnahmen verändern den ein oder anderen Blick auf die Prinzessin. Eines der brisantesten Details ist, dass es nicht Prinz Charles gewesen sein soll, der Diana fortwährend mit Camilla Parker Bowles betrog, sondern die Prinzessin als erstes in der Ehe einen Seitensprung hatte.
Prinz Charles lernte Camilla vor der Ehe mit Diana kennen und sie blieben auch während der Ehe in Kontakt. Jedoch berichtet nun der ehemalige Sicherheitschef Allan Peters, dass Prinz Charles keine romantische Beziehung mehr zu Camilla geführt haben soll, bis zu dem Zeitpunkt, als er von Dianas Fehltritt erfuhr.
Allan Peters brachte Dianas Untreue ans Licht
Allan Peters arbeitete zwei Jahrzehnte im königlichen Sicherheitsteam und erzählt aus seiner damaligen Anstellung: "Ich habe gemerkt, dass Diana sich ungewöhnlich verhielt, immer wenn sich der Bodyguard Barry Mannakee in ihrer Nähe aufhielt. Irgendwann habe ich beschlossen die Prinzessin darauf anzusprechen."
Als Allan Peters die Princess of Wales freundlich auf seine Beobachtungen hinwies, soll die Prinzessin die Auffälligkeiten 20 Minuten lang dementiert haben, bis sie dem Sicherheitsangestellten alles über ihre besondere Beziehung zu Mannakee verriet. Nach dem pikanten Gespräch mit Diana wies Peters auch Charles auf seine Vermutungen und das danach folgende Gespräch hin. Erst als der Prince of Wales die Hinweise richtig deutete, soll er wieder mit seiner ehemaligen Geliebten Parker Bowles angebandelt haben.
Barry Mannakee verunglückt kurze Zeit später
Die Affäre zwischen Prinzessin Diana und ihrem Bodyguard Barry Mannakee soll während eines Angelausflugs nach Balmoral im Jahr 1985 begonnen haben, nachdem Mannakee den Job als Bodyguard angetreten hatte. So steht es in einem Buch von Jonathan Dimbleby von 1994, was die Aussage von Allan Peters unterstützt, dass Diana zuerst fremdging. Prinz Charles und Camilla sollen sich erst ab 1986 wieder regelmäßig getroffen haben.
Diese Bilder gingen um die Welt: Vor 40 Jahren heirateten Charles und Diana

Mysteriös jedoch, dass Mannakee im Jahr 1986 vom royalen Sicherheitsteam ins diplomatische Sicherheitsteam wechselte und ein weiteres Jahr später, im Alter von 39 Jahren, bei einem Autounfall ums Leben kam. Prinzessin Diana sagte später, man habe ihn von der Straße gedrängt.
Quelle: CNN Dokumentation DIANA