Es war zu schön, um wahr zu sein: In Dubai konnten sich Influencer von der Kälte und dem Lockdown in Deutschland und anderswo erholen, mussten sich nicht mit Corona und steigenden Infektionszahlen rumplagen und durften stattdessen genüsslich Cocktails am Strand schlürfen. Doch damit könnte jetzt Schluss sein: Denn in Dubai steigen die Zahlen rasant, zuletzt mussten die Vereinten Arabischen Emirate fast 4000 Neuinfektionen am Tag verzeichnen.
Dubai: Vom Influencer-Hotspot zum Corona-Hotspot
Immer mehr Länder werfen Dubai vor, leichtsinnig mit der Pandemie umzugehen und deshalb steigende Zahlen zu provozieren. So sollen mindestens 900 israelische Dubai-Rückkehrer positiv getestet worden sein. Das hätten Nachverfolgungsverfahren der israelischen Armee ergeben. In Großbritannien liegt der Fokus der Berichterstattung vor allem auf den zahlreichen Social-Media-Influencern, die nach Neujahr in Dubai Urlaub gemacht hatten.
Auch einige deutsche Promis waren so in den vergangenen Wochen in die Schusslinie geraten. Ex-Torwart Tim Wiese begründete seinen Trip gegenüber der "Bild"-Zeitung mit den Worten "Ich höre nur noch Corona. Ich habe die Schnauze voll vom Virus", anschließend gönnte er sich ein Blattgold-Steak beim "Salt Bae". Cathy Hummels reiste ebenfalls in die Sonne, postete ein paar Fotos in Yoga-Posen vor der Skyline. Dazu schrieb die Spielerfrau, sie habe "positive Energie gesammelt und Licht eingefangen". Bei ihren Abonnenten kam die Ignoranz nicht gut an.

Konsum statt Lockdown
Seit Jahren schon hat Dubai einen großen Reiz für Influencer. Die Stadt, die kulturell wenig bis gar nichts zu bieten hat, bietet die perfekte Grundlage, um den eigenen Konsumdrang genüsslich auszuleben. Neben dem Strand zählen vor allem die überdimensionierten Malls zum Sightseeing. Sonne, 30 Grad, geöffnete Bars, Strände und Geschäfte, zahllose Foto-Möglichkeiten - Dubai bot wintergeplagten Influencern das perfekte Kontrastprogramm zum tristen Lockdown in den Heimatländern.
Das hat jetzt Folgen: Britische Influencer mussten sich in den vergangenen Tagen schnellstmöglich Rückflüge organisieren, weil der direkte Flugverkehr eingestellt wurde. Außerdem ordnete die Regierung eine Quarantänepflicht für Dubai-Rückkehrer an. Langsam müsste das Urlaubsfeeling auch den letzten Influencern vergehen.
Verwendete Quellen: "AP" / "Bild"-Zeitung
+++ Lesen Sie auch: