Wann wird Kronprinz Felipe König?
Auf einmal geht alles ganz schnell: Bereits am 18. Juni soll Felipe zum König ernannt werden. An diesem Tag wird er die Amtsgeschäfte von seinem Vater Juan Carlos übernehmen. Die Vereidigung findet vor beiden Kammern des Parlaments statt. Anders als in anderen Monarchien wird es keine pompöse Krönungsfeier geben.
Wird Felipe eine Krone tragen?
Nein, die spanische Monarchie kommt ohne Krone und Zepter aus. Felipe wird als König einen Eid auf die spanische Verfassung schwören.
Wird die Krönung im Fernsehen übertragen?
Ja, es wird Live-Bilder aus dem Parlament geben. Wahrscheinlich werden diese auch bei ARD und ZDF übertragen.
Werden europäische Adelshäuser zur Krönung erwartet?
Zur Proklamation des Königs im Parlament werden keine ausländischen Monarchen geladen sein. Es wird aber eine Heilige Messe geben, vermutlich in der Kirche San Jerónimo el Real in Madrid, zu der voraussichtlich alle Monarchen Europas eingeladen sein werden. Wann die Messe stattfindet, steht noch nicht fest.
Wie wird Felipe künftig heißen?
Kronprinz Felipe wird zu Felipe VI. König von Spanien. Angesprochen wird er dann nicht mehr als königliche Hoheit, sondern als seine Majestät.
Wird Letizia Königin, obwohl sie eine Bürgerliche ist?
Ja, Letizia wird Königin von Spanien sein. Durch ihre Hochzeit mit Felipe wurde sie zur Fürstin von Asturien geadelt.
Was ändert sich an der spanischen Thronfolge?
Mit der Abdankung von Juan Carlos bekommt Spanien nicht nur einen neuen König, sondern auch eine neue Thronfolgerin. Die achtjährige Leonor wird Kronprinzessin, wenn ihr Vater zum König Felipe VI. proklamiert wird. Die Infantin wird damit die jüngste direkte Thronfolgerin in den europäischen Königshäusern sein. Auf Platz zwei der Thronfolge rutscht Leonors Schwester, Sofía de Borbón Ortiz, nach. Bekäme Leonor noch einen Bruder, würde dieser beide Schwestern in der Thronfolge überholen.
Was wird aus Juan Carlos I.?
Wie Juan Carlos nach dem 18. Juni heißen wird, ist unklar. Das spanische Erbfolgegesetz sieht keine Abdankungen vor. Insofern hängt es vom spanischen Parlament ab, wie er sich künftig nennen darf. Möglich, dass ihm - ähnlich wie bei Prinzessin Beatrix der Niederlande - ein Prinzentitel zuerkannt wird.
Zieht Felipe in den Zarzuela-Palast?
Kronprinz Felipe bewohnt seit Sommer 2002 einen eigenen Palast, der auf dem Gelände des Zarzuela-Palastes, der Wohnresidenz Juan Carlos', errichtet wurde. Es ist gut möglich, dass Felipe mit seiner Familie diesen Palast auch nach seiner Krönung weiter bewohnt. Eigentlich ist das Madrider Stadtschloss die offizielle Residenz des spanischen Königs. Doch der Palacio Real wird nicht mehr bewohnt, sondern dient nur noch für repräsentative Zwecke.