Geburtstag Happy Birthday, Mr. Bond

Frauen himmeln ihn an, Männer beneiden ihn. "Wirklich, ich bin alles andere als Bond", sagt Pierce Brosnan. Und doch ist er mit 50 Jahren noch so fit, dass man ihm und dem Publikum viele weitere Bond-Filme wünscht.

Millionen Frauen himmeln ihn an. Millionen Männer würden gerne mit ihm tauschen. "Schnelle Autos und schöne Frauen, das ist doch wunderbar. Natürlich liebe ich diese Rolle", sagt James- Bond-Darsteller Pierce Brosnan. Aber Rolle und Realität sind für ihn zweierlei: "Wirklich, ich bin alles andere als Bond", betont der Schauspieler mit Charme, der am 16. Mai 50 Jahre alt wird.

Cool im Film, kuschelig zu Hause

"Er ist intelligent, und seine wahre Schönheit kommt aus der Seele", beschreibt ihn seine zweite Frau Keely Shaye Smith. Jagt er während seiner Arbeit als Geheimagent 007 im Auftrag Ihrer Majestät Bösewichter, so engagiert sich Brosnan außerhalb der Leinwand für die Umweltschutz-organisation Greenpeace, liest Gedichte, malt und wirft gerne auch die Angel aus. Und anders als im Film ist der Schauspieler ganz und gar kein Frauenheld, sondern eher ein Familienmensch.

Waschechter Ire

Geboren wurde der Film- und Fernsehschauspieler 1953 im irischen Navan bei Dublin. Er wuchs bei seinen Großeltern auf, nachdem der Vater kurz nach seiner Geburt die Familie verlassen hatte und die Mutter nach London ging. Mit elf Jahren folgte Sohn Pierce, der mit 15 die Schule verließ und als Werbegrafiker arbeitete. 1971 begann er mit der Schauspielerei und beendete fünf Jahre später sein Studium am Londoner Dramatic Centre.

Bond-Glück im zweiten Anlauf

Nach Bühnenproduktionen wie etwa Franco Zeffirellis 'Filumena' und kleineren Film- und TV-Rollen ging Brosnan 1981 nach Los Angeles, um den Titelpart in der Fernsehserie 'Remington Steele' zu übernehmen. Der feste Sieben-Jahres-Vertrag mit dem Sender NBC war Schuld daran, dass der Schauspieler nicht schon 1986 zu James Bond werden konnte. Dieser Traum wurde erst 1994 mit dem Streifen 'Golden Eye' Wirklichkeit. Schon als Junge hatte sich Brosnan nach eigenen Worten gewünscht, 007 zu sein. Sean Connery sei sein Held gewesen, sagte Brosnan einer britischen Zeitung: "Er war der, mit dem ich aufwuchs. Er war Bond."

Erfolgreichster Bond aller Zeiten

Brosnan aber war und ist in der Rolle des britischen Geheimagenten erfolgreicher als alle seine Vorgänger. Die kassenträchtigen Bond-Filme ermöglichten dem Schauspieler, der eine Produktionsfirma besitzt, die Realisierung eigener Projekte. Dazu gehörte etwa 1999 das Remake 'Die Thomas Crown Affäre', in dem er, wie zuvor in den 60er Jahren Steve McQueen, einen Edelkriminellen spielt, der aus reiner Lust am Nervenkitzel Kunstwerke stiehlt.

Schwerer Verlust durch den Krebstod seiner Frau

Privat hatte Brosnan einen schweren Schicksalsschlag zu verkraften: Seine erste Frau, die australische Schauspielerin Cassandra Harris, die er 1977 geheiratet hatte, starb im Jahr 1991 im Alter von 39 Jahren an Krebs. Brosnan pflegte seine Frau zuvor zwei Jahre lang und engagierte sich nach ihrem Tod in der Krebsvorsorge. Aus jener Ehe stammt ein Sohn, zwei Kinder seiner ersten Frau adoptierte er. Erst 2001 heiratete der Schauspieler seine jetzige Frau, mit der er zwei Söhne hat.

Immer besser

Die Zeit hat offenbar nur wenig Spuren im Äußeren Pierce Brosnans hinterlassen, sein Alter bereitet ihm keine Probleme. Mit ihrem Mann sei es wie mit einem edlen Wein, sagte Ehefrau Keely einmal: "Er wird mit den Jahren immer besser."

DPA
Jörg Berendsmeier

PRODUKTE & TIPPS