Harry und Meghan beklagen fehlende Hilfe - die Prinz Andrew zuteil wurde
Oprah-InterviewMeghan und Harry bekamen keinen Schutz. Ein anderer schon: Prinz Andrew
Sehen Sie im Video: Prinz Harry und Herzogin Meghan lassen in TV-Interview mehrere Bomben platzen.
Der Herzog und die Herzogin von Sussex haben eine - oder gleich mehreren Bomben - platzen lassen, in einem Interview mit der US-Talkerin Oprah Winfrey. Dabei hat die Herzogin dem Umfeld der königlichen Familie Rassismus vorgeworfen. Wen genau sie dabei meinte, blieb allerdings unklar. So sagte Meghan, man habe sich vor der Geburt ihres Sohnes Archie gefragt, wie dunkel dessen Hautfarbe wohl sein werde. Meghan stellte einen Zusammenhang her zwischen dieser Sorge und dem Umstand, dass ihr Sohn keinen Prinzentitel bekommen habe. Sie habe sich schlecht gefühlt. Nachdem sie in der Familie um Hilfe gebeten habe und diese ihr verweigert worden sei, habe sie daran gedacht, sich selbst etwas anzutun. Auch dabei nannte Meghan keine Namen. Für die Queen und ihre Schwägerin Kate verlor sie Worte der Anerkennung. Meghan stellte eine Gerücht klar, nachdem sie Kate zum Weinen gebracht habe. Das Gegenteil sei der Fall gewesen - die Herzogin von Cambridge habe vielmehr ihre Gefühle verletzt. Das Interview könnte die ohnehin angespannte Beziehung zwischen dem in den USA lebenden Paar und der britischen Monarchie noch verschlechtern. Eine Einschätzung der Expertin Michelle Tauber: "Das Interview besteht für mich aus zwei Schichten. Es gab viele Anspielungen darauf, dass die Monarchie als Institution sie nicht unterstützt hat. Das Paar sagt, wären sie besser unterstützt worden, hätten sie das Land nicht verlassen. Und dann hat man all den persönlichen Schmerz bemerkt bezüglich dieser wirklich überraschenden Kommentare in puncto Hautfarbe. Man darf aber nicht vergessen, dass wir die Stellungnahme des Palastes noch nicht gehört haben." Ob die allerdings wirklich kommt, ist fraglich. Denn für gewöhnlich verfährt die Queen nach dem Motto: nie erklären, die beklagen. Meghan und Harry waren vor rund einem Jahr in die USA gezogen Zuvor hatten sie erklärt, nicht mehr im Dienste der Queen arbeiten zu wollen. Seither müssen sie angeblich auf alle finanziellen Zuwendungen seitens der Monarchin verzichten. Nun erwarten sie ihr zweites Kind, eine Tochter.
Mehr
2 Min. Lesezeit
Im Interview mit Oprah Winfrey monierten Prinz Harry und Herzogin Meghan, vom Palast nicht genügend verteidigt worden zu sein, besonders gegen Rassismus. Dass die Firma ihre Mitglieder schützen kann, zeigt das Beispiel von Prinz Andrew.
Es ist ein Knackpunkt im Streit zwischen Harry, Meghan und dem Buckingham Palast: die britische Presse und der fehlende Schutz gegen ihre Angriffe.
Meghan und Harry beklagen fehlenden Schutz gegen die Presse
Im Gespräch mit Oprah Winfrey erzählte das Paar, wie sehr es unter der rassistischen Berichterstattung gegen Herzogin Meghan leiden musste. Davon überrascht waren sie vermutlich nicht, sind "Daily Mail" und Co. doch seit jeher Prinz Harrys Erzfeinde. Als ultimativen Vertrauensbruch beschrieben die beiden vielmehr die fehlende Unterstützung seitens der royalen Institution. So hätte sich niemand gegen falsche Berichte aufgebäumt oder ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt.
Harry offenbarte außerdem, wie innerhalb der Familie mit der Erbarmungslosigkeit der Presse umgegangen wird. Der Tenor: Da mussten wir alle durch. Ignorieren ist besser als sich zu wehren. Was dich nicht umbringt, macht dich stärker.
Prinz Andrew wurde geschützt
Doch tatsächlich liegt darin nur die halbe Wahrheit. Denn dass der Palast Position beziehen und Familienmitglieder verteidigen kann, hat der Fall von Prinz Andrew gezeigt. Der Sohn von Queen Elizabeth II. wird von Jeffrey-Epstein-Opfer Virginia Giuffre Roberts beschuldigt, sie zum Sex gezwungen zu haben, als sie minderjährig war.
2015 veröffentlichte der Buckingham Palast ein laut "Guardian" "höchst ungewöhnliches Statement", indem stand: "Es wird nachdrücklich bestritten, dass der Herzog von York jede Form von sexuellem Kontakt oder Beziehung mit [Giuffre] hatte. Die Anschuldigungen sind falsch und entbehren jeder Grundlage." Nach seinem Katastrophen-Interview mit der BBC legte Andrew im Spätherbst 2019 alle seine Ämter nieder. Seine Titel und seinen Personenschutz durfte der umstrittene Prinz allerdings behalten. Er beteuerte, dem FBI so gut es geht helfen zu wollen und zu kooperieren, tat dies laut Angaben der US-Behörde allerdings nicht. Auch der Palast drängte den 61-Jährigen nicht zur Kooperation.
Prinz Harry und Herzogin Meghan beklagten sich über fehlenden Schutz durch den Buckingham Palast. Prinz Andrew wurde dieser gewährt.
Auch Botox-Gerüchte um Herzogin Kate wurden vom Palast 2019 dementiert. Zu behaupten, das Königshaus antworte aus Prinzip nie auf Berichte ist also falsch. Im Fall von Meghan und Harry wollte er offenbar nicht in die Bresche springen.
meine neue Freundin hat mir zum Kauf von Trekkingsandalen geraten, weil sie der Meinung ist, daß dies sehr bequeme Sommerschuhe sind, die man gut zu einem leger-sportlichem Outfit kombinieren kann. könnte ich die auch mit Socken tragen ? Ich würde mich genieren, wenn jeder meine großen Füße sehen kann.
Wir wollen gerne einen neuen Kaminofen in 2018 kaufen, wissen aber nicht sicher, ob dieser dann auch über 2024 weiterhin zugelassen ist. Wie sieht das aus?
Hey zusammen,
ich wollte euch einfach mal nach eurer Meinung fragen: Haben günstige Klamotten auch gleichzeitig eine schlechte Qualität? Oder sind teure Marken-Klamotten evtl. qualitativ sogar gleichwertig, aber halt mit einem entsprechendem Namen versehen? Ich bin über Google auf einen Onlineshop mit günstigen Klamotten gestoßen, wo es zwar 30 Tage Widerrufsrecht gibt, aber ich bin mir unsicher wie die Qualität aussieht. Habt ihr sowas schon mal bestellt?
Ich möchte mir Unterwäsche von Victorias Secret kaufen. Ich habe zwar gehört, dass man in Deutschland Körpercreme, Duschgel und allgemein Körperpflege von Victorias Secret bekommt, habe aber bisher noch keine Unterwäsche bekommen. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Ich habe 40 Kleider und 40 Paar Schuhe. Jedes hat eine Nummer, die mit der Nummer des Klienten korrespondiert.
Ich trage ein Kleid nicht öfter als 3 Mal. Da steht dann zB. 8, 14, 30. Man trägt ein Kleid ja nicht zweimal mit demselben Mann, es sei denn, er will das.
Bei 40 schmeiße ich alle Kleider in den Mülleimer, weil ich nicht will, dass eine Frau wie elfigy meine Kleider trägt. Naja, mit ihrem breiten *hüstel* würde sie sowieso da nicht reinpassen.
Dann zieht meine Freundin Elfi (die richtige Elfi) mit mir los und wir kaufen 10 neue. Die Schuhe gehen in die Altkleidersammlung.
Nur das graue Seidenkleid behalte ich bis in alle Ewigkeit. Und die Perlenkette und Armband dazu passend.
Hallo,
ich habe sehr kleine Füße (Gr.33), und eine leichte Fußdeformation, die es nicht gerade leicht macht Schuhe zu finden. Für einen besonderen Anlass würde ich gerne Schuhe maßanfertigen lassen bzw mich informieren ob so was möglich ist und wie teuer das wäre. Kennt jemand wen im Ruhrgebiet? Es würde sich dabei um Spangenpums handeln mit einem kleinen Absatz.
Liebe Grüße
Hallo,
letztes Jahr wurde im TV groß Reklame geschoben bleibt zuhause, vermeidet Kontakte. Die AHA Regeln wurden rauf und runter gebetet und die Inzidenzien waren lange nicht so hoch wie heute, dabei wurden Millionen von Menschen geimpft !
Ich sehe es als Nachweis für die Nutzlosigkeit der Impfung und eine Gefahr für Leib und Leben die Impfung als einzig wahres Wundermittel zu verkaufen.
Das Gegenteil ist der Fall !
Die Geimpften verbreiten das Virus, weil sie sich sicher fühlen und die AHA Regeln missachten.
Frei nach dem Motto : Ich bin geimpft, ich darf jetzt alles.
Warum wird diese Kirche nicht aufgelöst nach Jahrzehntenlangen kindesmissbrauch. Ich bin Christ aber diese Institution mit diesen Menschen braucht man nicht.
Würdet ihr zur Corona Impfung raten bei ca. 20 Jährigen, obwohl Studien aus der USA und Israel sagen, das die Gefahr für eine Herzmuskel/Beutel Infektion 4mal so hoch, als mit einer Corona Infektion auf der Intensivstation zu landen. ( In den nächsten Wochen wird auch eine skandinavische Studie veröffentlicht.)
Die Frage bezüglich der Spritpreise, die Sie in der heutigen Sendung stellen, ist leider nicht richtig. Es müsste heißen: "worauf verzichten Sie, damit Sie Auto fahren dürfen?"
Denn die aktuellen Preise an den Tankstellen, kann ich mir persönlich seit Langem nicht mehr leisten.
Gruß
Alexander