Supermodel Heidi Klum feiert ihren 50. Geburtstag. Grund genug, um zu sehen, wie sich das kleine Mädchen aus Bergisch-Gladbach zum internationalen Topmodel gemausert hat.
Zum 50. Geburtstag Heidi Klum: So hat sich ihr Aussehen im Wandel der Zeit geändert

La Klum ist 50. In Deutschland umstritten und doch Deutschlands berühmtester Star in Amerika und bekannt auf der ganzen Welt – Heidi Klum ist ein Stück Popkultur.
So hat sich das Mädchen aus Bergisch Gladbach verändert. Geboren wird Heidi am 1. Juni 1973. Ihre ersten Jahre verbringt sie in diesem Haus, wie sie ihrem Mann Tom Kaulitz und ihren 11 Millionen Followern auf Instagram präsentiert. Mit 11 ist die Klum hübsch aber, auffällig dunkelhaarig – noch. Dann mit 13, hier 1986 in Venedig, präsentiert sie schon einen Vorgeschmack, wie sie später die Welt erobern wird. Ihren ersten Erfolg hat Heidi 1992 in Thomas Gottschalks TV Sendung auf RTL. Sie setzt sich gegen 25.000 Konkurrentinnen durch, wird das Model `92, man könnte denken … und der Rest ist Geschichte. Doch hier hält sie ihren wirklichen Durchbruch in der Hand, das Cover der Bademodenausgabe 1998 der „Sports Illustrated", der ultimative Ritterschlag für jedes Topmodel. Seitdem ist die deutsche Heidi Klum eine international bekannte Marke. Seit 2004 moderiert sie Fernsehshows wie „Project Runway" in den USA und seit 2006 „Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum". Privat und beruflich läuft es für Heidi Klum bestens, wie ihre Millionen Fans täglich auf Instagram sehen können. Kurios, seit sie 13 ist, scheint sich Heidi äußerlich kaum verändert zu haben.