Die US-amerikanische Sängerin Kesha liebt sowohl Männer als auch Frauen. In einem Interview mit dem Magazin "Seventeen" sagte sie: "Ich liebe nicht nur Männer. Ich liebe Menschen. Es geht nicht ums Geschlecht. Es geht nur um den Geist, den die andere Person, mit der man zusammen ist, ausstrahlt".
Die 25-Jährige gehört damit einer Reihe Prominenter an, die sich im vergangenen Jahr zu ihrer Sexualität bekannten. Für Aufsehen sorgte besonders Rapper Frank Ocean, der in mehreren Liedern auf seinem aktuellen Album über die Liebe zu einem Mann sang. In der oft als homophob verschriehenen Hip-Hop-Szene wurde Oceans Outing als mutiger Schritt angesehen.
Outing als Zeichen gegen Mobbing
Mit der Entscheidung ihre Sexualität öffentlich zu machen, will Kesha auf das Thema Mobbing von Schwulen, Lesben und Transsexuellen aufmerksam machen. In ihrer eigenen Familie ist Mobbing ebenfalls ein Thema: "Es geht auch um meinen kleinen Bruder. Er ist 13 und er wird gehänselt, weil er stottert. Ich habe einfach keinerlei Toleranz für Menschen, die sich über andere lustig machen."
Auch sie selbst sei Opfer von Mobbing-Attacken gewesen. "Ich erinnere mich an jede einzelne Person, die mir gesagt hat, dass ich etwas nicht tun könne oder dass ich zu hässlich oder zu fett sei. Ich habe eine "Shit-Liste": Leute aus meiner Vergangenheit, die gefühllos und verurteilend waren."
Kesha wurde 2009 mit dem Song "Tik Tok" berühmt, der zu einem der meistverkauften in der Geschichte der amerikanischen Musikindustrie wurde.