Kopenhagen Countdown zur Prinzenhochzeit

Die Vorbereitungen zur königlichen Hochzeit in Dänemark gehen in die letzte Runde. Kronprinz Frederik und seine Braut Mary Donaldson haben noch "1000 Dinge zu tun", wie Kleider-Anprobe, Segel-Training und Tanzstunde.

Für Dänemarks Kronprinz Frederik (35) und die Australierin Mary Donaldson (32) ist der Countdown zur Trauung Ende kommender Woche mit Kleiderproben und den Vorbereitungen auf eine Militärparade angelaufen. Die Brautleute hätten jetzt "1000 Dinge zu erledigen", sagte der Kopenhagener Hofchef Per Thornit der Nachrichtenagentur Ritzau. Nicht zuletzt am Brautkleid müsse "letzte Hand" angelegt werden.

Unter anderem wegen der Anproben habe die künftige Prinzessin Mary ihre sonst zwei bis drei Stunden tägliches Sprachtraining im Dänischen einstweilen unterbrochen. Sie wolle sich erst nach der Trauung am 14. Mai "wieder den Tücken der Øs, Æs und Ås widmen", hieß es weiter.

Militärparade zum Auftakt

Den Auftakt zu den zehntägigen Feiern macht am Mittwoch, dem 5. Mai, eine große Militärparade für das Paar am Kopenhagener Hafen zum 59. Jahrestag der Befreiung Dänemarks von deutscher Besatzung. Der Kronprinz und seine als Juristin ausgebildete Braut wollen die Parade an Bord der Königsyacht "Dannebrog" verfolgen.

Am Freitag folgt ein vom bekennenden Rockfan Frederik initiiertes Freiluftkonzert im Kopenhagener Nationalstadion "Parken" mit fast allen führenden dänischen Bands. Für das Wohltätigkeitskonzert zu Gunsten einer Kinderhilfsorganisation sind bisher knapp 25.000 Karten abgesetzt. Zwei Tage danach treten die sportlich vielseitigen und als ehrgeizig geltenden Brautleute am Sonntag bei einer dänisch-australischen Segelregatta im Kopenhagener Hafen gegeneinander an. Sie werden dabei von führenden Seglern aus ihrem jeweiligen Heimatland unterstützt.

Pfannkuchen im Rathaus

In der eigentlichen Hochzeitswoche prägen vor dem Polterabend und der Trauung im Kopenhagener Dom zahlreiche offizielle Empfänge das Geschehen. Im Rathaus der Hauptstadt erwartet das Brautpaar dabei ein Essen mit den dort traditionell kredenzten Pfannkuchen.

Ihre jüngeren Freunde aus dem internationalen Hochadel und dem dänischen Jetset hat das Brautpaar am Mittwoch nächster Woche zu einem nächtlichen Fest im Kopenhagener Musikzentrum Vega eingeladen. Zurückhaltender und hochoffiziell geht es dann am folgenden Abend bei einer Festvorstellung im Königlichen Nationaltheater zu. Hier steuert der mit der dänischen Regentenfamilie befreundete Hamburger John Neumeier eine eigens von ihm geschriebene Ballettchoreografie bei.

800 offizielle Gäste

Zur Hochzeit selbst erwartet die Königsfamilie 800 offizielle Gäste. Die Teilnehmerliste wird aus Sicherheitsgründen und entgegen sonstigen Gepflogenheiten erst am Tag der Hochzeit veröffentlicht. Nach der Trauung um 16 Uhr im Kopenhagener Dom fahren Frederik und Mary in der offenen Kutsche durch die Stadt, ehe am Abend auf Schloss Fredensborg nördlich von Kopenhagen der Hochzeitsball in einem Festzelt beginnt. Nach dem Hochzeitswalzer um Mitternacht haben nicht nur die Brautleute eine Mammutleistung vollbracht. Dänische TV-Zuschauer werden schon von diesem Wochenende an fast ohne Unterbrechung mit royalen Hochzeitsprogrammen bombardiert.

DPA
Thomas Borchert/DPA

PRODUKTE & TIPPS