Militärparade

Artikel zu: Militärparade

Interkontinentalrakete bei der Parade in Pjöngjang

Nordkorea führt bei Militärparade seine neue Interkontinentalrakete vor

Nordkorea hat bei einer Militärparade seine neue Interkontinentalrakete vorgeführt. Die gezeigte Rakete Hwasong-20 sei das "mächtigste nukleare strategische Waffensystem" des Landes, berichtete die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA am Samstag. Anwesend bei der Parade waren neben Machthaber Kim Jong Un auch hochrangige Regierungsvertreter aus Russland und China.
Putin (l.) und Xi

Mikrofon fängt Gespräch zwischen Putin und Xi über Unsterblichkeit ein

Organtransplantationen, Verjüngungstherapien und ein Leben bis ins Alter von 150 Jahren: Ein Mikrofon hat bei der Militärparade in Peking ein Gespräch zwischen Chinas Staatschef Yi Jinping und Kreml-Chef Wladimir Putin über Unsterblichkeit eingefangen. "Ich glaube das war, als wir zu der Parade gingen, als der Vorsitzende (Xi) darüber sprach", sagte der Kreml-Chef am Mittwoch.
Putin, Xi und Kim in Peking

Gemeinsam gegen den Westen: Xi demonstriert bei Militärparade Verbundenheit mit Putin und Kim

Gemeinsam gegen den Westen: Mit einer riesigen Militärparade hat China seine Stärke und zugleich seine enge Verbundenheit mit Russland und Nordkorea demonstriert. Demonstrativ schritt Staatschef Xi Jinping am Mittwoch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin an seiner rechten und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un an seiner linken Seite über einen roten Teppich auf dem Tiananmen-Platz in Peking. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas warnte vor einer "direkten Herausforderung" für die regelbasierte internationale Ordnung.
Militärspektakel

Militärspektakel

Mit einer großen Militärparade in Peking zum 80. Jahrestag der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg hat China Stärke demonstriert. Zum Auftakt der Parade sagte Staatschef Xi Jinping, die Menschheit stehe heute "erneut vor einer Wahl zwischen Frieden oder Krieg".