Mit einer großen Militärparade wird heute (Samstag) der VI. Kongress der Kommunistischen Partei Kubas eingeleitet. Der Parteitag war lange hinausgezögert worden, der letzte Kongress liegt 14 Jahre zurück. Der Parteitag soll die im vergangenen Jahr von Präsident Raúl Castro eingeläuteten Wirtschaftsreformen absegnen. Zudem sollen die rund 1000 Delegierten eine neue Parteiführung wählen, an deren Spitze zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert nicht mehr Revolutionsführer Fidel Castro stehen wird.
Fidel Castro hatte im vergangenen November erstmals erklärt, nicht mehr Erster Sekretär der Partei zu sein. Sein Bruder und Nachfolger Raúl hatte bei verschiedenen Gelegenheiten betont, dass Kuba ein sozialistisches Land bleiben werde. Nach seinen Worten sollen die "Aktualisierungen" den Sozialismus stärken. Forderungen der Opposition nach politischen Reformen erteilte Castro stets eine Absage.