Kuba

Artikel zu: Kuba

Das FBI suchte Assata Shakur wegen Mordes gesucht

Vom FBI gesuchte militante Afroamerikanerin Assata Shakur in Kuba gestorben

Sie kämpfte in den USA in einer radikalen schwarzen Untergrundorganisation, wurde wegen Mordes verurteilt und floh nach Kuba - nun ist die Afroamerikanerin Joanne Deborah Byron, bekannt als Assata Shakur, im Alter von 78 Jahren in Havanna gestorben. Das kubanische Außenministerium teilte am Freitag (Ortszeit) auf seiner Website in einer kurzen Erklärung mit, dass Byron am Vortag als Folge von "Gesundheitsproblemen und ihres fortgeschrittenen Alters" gestorben sei.
Trump und Kennedy

Trump gibt umstrittene Empfehlungen zu Paracetamol und Impfung Neugeborener ab

Die US-Regierung will eine Ursache für Autismus bei Kindern entdeckt haben, wissenschaftliche Studien sprechen allerdings eine andere Sprache. US-Präsident Trump machte am Montag den Wirkstoff Paracetamol mit verantwortlich. Trump sagte, die Einnahme während der Schwangerschaft könne "mit einem stark erhöhten Autismusrisiko verbunden" sein. Zudem behauptete der Präsident, es gebe "keinen Grund", Neugeborene gegen die hochansteckende Infektionskrankheit Hepatitis B zu impfen.
In Kuba kommt es immer wieder zu Stromausfällen

Stromversorgung in Kuba nach landesweitem Ausfall in elf von 15 Provinzen wiederhergestellt

Die Stromversorgung in Kuba ist nach einem fast 24-stündigen inselweiten Ausfall in elf von 15 Provinzen wiederhergestellt worden. In vier Provinzen werde noch daran gearbeitet, erklärte der nationale Netzbetreiber am Donnerstag im Onlinedienst X. In der Hauptstadt Havanna hatten demnach fast 80 Prozent der Haushalte wieder Strom. Die Stromversorgung war am Mittwoch in ganz Kuba zusammengebrochen. Es war der fünfte landesweite Stromausfall innerhalb eines Jahres.