London Rooneys Fußball-Trophäen geklaut

Der englische Fußballer Wayne Rooney ist Opfer eines Einbruchs geworden. Die Diebe hatten es nicht auf sein Bargeld, sondern auf wertlose Pokale abgesehen. Zuvor waren bereits andere Fußballer Opfer der scheinbar selben Täter geworden.

Nach dem Einbruch bei dem Fußballstar Wayne Rooney hat die britische Polizei ihre Jagd auf mehrere bislang unbekannte Trophäendiebe verstärkt. Der 20-jährige Stürmer von Manchester United ist bereits das vierte prominente Opfer von Einbrüchen bei britischen Fußballern seit etwas mehr als einem Jahr.

"Wir rufen die Öffentlichkeit zur Mithilfe auf", erklärte am Montag ein Sprecher der Polizei von Liverpool. "Es könnte sein, dass einige der gestohlenen Gegenstände - vor allem Fußballerinnerungen - zum Verkauf angeboten werden." Bei dem Einbruch in der Villa der Eltern Rooneys in einem Vorort von Liverpool seien am Samstag "scheinbar ganz gezielt" Fußball-Souvenirs gestohlen worden.

Ideeller Wert unbezahlbar

Zur Beute gehörten mehrere Siegestrophäen, Rooneys Auszeichnung durch den Sender BBC als Bester Jungsportler des Jahres 2002 sowie mehrere Trikots - darunter eines, das er bei der Fußball-WM in Deutschland trug. Der Sachwert beträgt zwar nur wenige hundert Pfund, der ideelle dürfte aber umso größer sein. Erst im vergangenen Monat hatten Diebe bei einem Einbruch im Haus des Liverpool-Torwarts Jerzy Dudek neben rund 100 Fußball-Trikots auch dessen 95.000 Euro (65 000 Pfund) teuren Sportwagen mitgehen lassen.

Noch schlimmer traf es Frank Lampard vom Londoner Spitzenclub FC Chelsea. Von seinem Anwesen stahlen Einbrecher im Mai vergangenen Jahres einen Sport- und einen Geländewagen im Gesamtwert von umgerechnet rund 240.000 Euro, einen Plasma-Fernseher und etliche weitere Wertgegenstände. Beim Torwart Paul Robinson von den Tottenham Hotspurs entwendeten Einbrecher im vergangenen September nach britischen Medienberichten gar Juwelen im Wert von mehreren hunderttausend Pfund.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS