VG-Wort Pixel

Friedensnobelpreisträgerin Die Taliban verletzten sie einst schwer: Aktivistin Malala Yousafzai hat geheiratet

Malala Yousafzai
Malala Yousafzai hat geheiratet
© Franck Robichon / Picture Alliance
Schöne Neuigkeiten von Malala Yousafzai: Die Bildungsrechtlerin, die 2012 von den Taliban in Pakistan schwer entstellt wurde, hat geheiratet. Die islamische Zeremonie fand in Birmingham statt, wo das Paar lebt.

Die Bilder, die 2012 um die Welt gingen, waren entsetzlich: Am 9. Oktober stoppten die Taliban in Pakistan einen Bus, in dem sich die damals 15-jährige Malala Yousafzai befand, und schossen ihr mehrfach aus nächster Nähe in Kopf und Hals. Es war der gezielte Versuch, eine Mädchenrechtlerin zum Schweigen zu bringen.

Seit Jahren hatte sich die Schülerin dafür eingesetzt, dass den Mädchen in den von den Taliban besetzten Gebieten der Schulbesuch gestattet werde. Wie durch ein Wunder überlebte Malala den Anschlag. Sie wurde zunächst in Pakistan behandelt, dann ins Queen Elizabeth Hospital in Birmingham verlegt.

Dort lebt sie noch heute. Und von dort verbreitete sie Neuigkeiten, über die sich sehr viele Menschen gefreut haben dürften: "Heute ist ein kostbarer Tag in meinem Leben. Asser und ich haben den Bund fürs Leben geschlossen", schrieb sie auf Twitter. Das Paar habe in einer kleinen Zeremonie nach islamischem Recht in Birmingham im Familienkreis gefeiert, schrieb die heute 24-Jährige.

In ihrer Nachricht teilte Yousafzai mehrere Fotos von der Zeremonie. Sie zeigen eine junge, schöne Frau, der man nicht ansieht, welch schreckliches Leid hinter ihr liegt. In mehreren Operationen gelang den Ärzten die plastische Rekonstruktion ihres Schädels und ihres Gesichts, dabei konnte auch der für das Gehör erforderliche Teil des Gesichtsnervs wiederhergestellt werden.

Malala Yousafzai bekam den Friedensnobelpreis

Malala wurde zum weltweiten Symbol für die Unterdrückung von Frauen und Mädchen unter der Herrschaft der Taliban. Und zur Stimme all derer, die sich dagegen zur Wehr setzen. Yousafzai bereiste die Welt und sprach auf Konferenzen, dazu schrieb sie die Biografie "Ich bin Malala". Seit 2017 ist sie Friedensbotschafterin der UN.

2014 wurde sie für ihr Engagement mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Und doch war der gestrige Tag vielleicht einer der schönsten in ihrem bisherigen Leben.

Verwendete Quelle: Twitter

che

Mehr zum Thema

Newsticker