CDs aus Kleidercontainer Entsorgte Wendler-Ware steht nun zum Verkauf

Unbekannte warfen 4500 CDs und DVDs von Michael Wendler in einen Altkleidcontainer des Kolpingwerks. Der Verein verkauft die CDs nun für den guten Zweck - mit dem Einverständnis des Sängers, der zunächst von Diebstahl sprach.

4500 CDs und DVDs mit einem Gewicht von insgesamt 1,5 Tonnen - diesen ungewöhnlichen Fund machten Mitarbeiter des Kolpingwerkes vor wenigen Tagen im Dortmunder Stadtteil Derne. Unbekannte hatten die original verpackte Ware illegalerweise entsorgt und damit die Altkleidercontainer verstopft. Das Kuriose daran: Bei den Tonträgern handelt es sich ausnahmslos um Singles und Alben des Schlagersängers Michael Wendler.

Der Unmut der Kolpingsfamilie über die Aktion war groß. "Rein rechtlich gesehen handelt es sich um eine illegale Müllentsorgung. Auf den Kosten für die fachgerechte Entsorgung bleiben die ehrenamtlichen Helfer von Kolping sitzen. Um die Kosten für Lagerung und Entsorgung der CDs zumindest in Teilen ausgleichen zu können, verkaufen wir unsere 'Wegwerfmusik'", hieß es in einem Facebookbeitrag des Verbandes. Für zwei Euro pro CD und drei Euro je DVD sollte das Material an Fans des Sängers verkauft werden.

Michael Wendler spricht von Diebstahl

Doch nun wurde die Aktion gestoppt, denn Michael Wendler sagte der "Bild"-Zeitung: "Ja, bei mir wurde eingebrochen! Mein Anwalt bereitet eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch und Diebstahl vor! Das ist kein Scherz, sondern eine Straftat." Laut einem Bericht des WDR liegt der Polizei in Dinslaken bisher aber keine Anzeige vor.

Der Sänger behauptet, bei den tausenden von CDs und DVDs handele es sich um Promoware, die er in seinem Haus in Dinslaken gelagert hatte. Spekulationen, Wendler selbst habe die CDs aufkaufen lassen, um so seine Chartplatzierung zu optimieren, weist der Sänger zurück. "Quatsch, lächerlich! Das ist ein so ausgeklügeltes System, da ist Manipulation nicht möglich! Das weiß jeder, der sich in der Branche auskennt", sagte Wendler der "Bild".

Michael Wendler wanderte nach Amerika aus

Auf seiner Ranch in Dinslaken lebt der 44-Jährige allerdings nicht mehr. Vor kurzem zog er mit seiner Familie nach Florida. Das Kolpingwerk schrieb auf seiner Facebookseite: "Wir (...) hoffen, dass Herr Wendler im fernen Amerika ein (...) Einsehen hat (CDs abholen oder zum Verkauf freigeben)!"Dieser Aufruf hat den Musiker offenbar erreicht, denn der Verein teilte nun mit: "Gute Nachrichten! Die CDs sind nun von Herrn Wendler für den Verkauf freigegeben!" Eine Bedingung stellte der Sänger allerdings: Für nur einen Euro das Stück sollten seine CDs nicht verramscht werden, schließlich würde es sich zum Teil um echte Raritäten handeln.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
jum

PRODUKTE & TIPPS