In den Neunzigerjahren galt Pamela Anderson als Sexsymbol, in ihrem roten Badeanzug wurde sie mit der Erfolgsserie "Baywatch" bekannt und dominierte mit wechselnden Liebschaften die Schlagzeilen. Doch schon seit längerer Zeit ist es ruhig geworden um sie. Nun erscheint auf Netflix eine neue Dokumentation über sie mit dem Titel "Pamela Anderson: Eine Liebesgeschichte".
Darin will die 55-Jährige ihre Seite der Geschichte erzählen. Und natürlich wird darin auch das gestohlene Sextape eine Rolle spielen – eine Episode, die Anderson 1995 zweifelhafte Berühmtheit beschert hatte. Das Video, das sie und ihr damaliger Ehemann Tommy Lee auf einem Hausboot aufgenommen hatten, wurde gestohlen und im Internet veröffentlicht.
Sechs Ehen und zahlreiche Liebhaber: Das wilde Leben von Pamela Anderson

Pamela Anderson hat gestohlenes Video verdrängt
Für Pamela Anderson eine traumatische Erfahrung, wie sie im ersten Trailer für die Netflix-Dokumentation erzählt. "Ich habe das gestohlene Band aus meinem Leben verdrängt, um zu überleben", sagt Anderson über diesen Skandal. "Jetzt, wo das alles wieder hochkommt, wird mir richtig schlecht. Ich möchte zum ersten Mal die Kontrolle über die Geschichte übernehmen."
Darin dürften wohl auch die Gründe liegen, warum die Schauspielerin sich in der Dokumentation auch in persönlichen Angelegenheiten öffnet. Nach der Veröffentlichung des intimen Videos waren Anderson und Tommy Lee juristisch dagegen vorgegangen. Ihre Klage wurde jedoch abgelehnt, da das Gericht der Ansicht war, das die Veröffentlichung bei Personen von öffentlichem Interesse gerechtfertigt sei. 1998 ließ sich das Paar scheiden.

Wahrscheinlich werden in der Doku auch weitere Details über die Ehe mit Tommy Lee ans Licht kommen – ebenso wie über Andersons weitere Ehen: Sie war noch mit vier weiteren Männern verheiratet. "Von Anfang an hat sie gesagt: Du kannst mich alles fragen, ich werde mit dir über alles reden. Ich werde einfach nur ehrlich sein", sagte Dokumentarfilmer Ryan White der "Vanity Fair". Die Doku ist ab dem 31. Januar auf Netflix abrufbar. Am gleichen Tag erscheint eine Autobiografie von Pamela Anderson.
Quellen: Netflix / "Vanity Fair"