Damit hatte niemand gerechnet: Herzogin Meghan und Prinz Harry haben am Wochenende eine Unterrichtsstunde zum Thema Lyrik gecrasht. Für die jungen Schüler*innen ein unvergesslicher Moment - der viel bewegte.
In Zeiten der Pandemie hat sich der Videocall als besonders effektives Arbeitswerkzeug durchgesetzt, mancher Anbieter hat zur Auflockerung der Bildschirm-Runden sogar schon buchbare Gags im Programm. Gastauftritt von einem Lama? Kein Problem! Das Lama getoppt haben jetzt Prinz Harry und Herzogin Meghan mit dieser Aktion: Sie crashten eine Schulstunde zum Thema Lyrik der kalifornischen Organisation "Get Lit", die jungen Menschen die Kunst des Gedichteschreibens beibringt. Und die geschockten Gesichter der Schüler*innen sprechen Bände.
"Das wird als die legendärste Get-Lit-Efahrung überhaupt in die Geschichte eingehen", schreibt die Organisation zu einem Schnappschuss vom Überraschungsbesuch auf Instagram. Die britischen Royals haben sich anlässlich des Black History Month dazugeschaltet, der in den USA im Februar begangen wird und an die Beiträge von Schwarzen zur amerikanischen Geschichte erinnern soll. Sie seien "liebenswürdig" und "magisch" gewesen und hätten ihre Lieblings-Gedichte mit der Klasse geteilt. Gut 45 Minuten hätte das Paar mit den Kindern geplaudert und sich sorgfältig auf den Besuch vorbereitet.
Prinz Harry und Herzogin Meghan beim Videocall
Prinz Harry und Herzogin Meghan: Mit diesem Thema bringt er sie immer wieder zum Lachen
Meghan und Harry haben die Fragen der Kinder beantwortet
"Sie haben die Fragen der Kinder total authentisch bearbeitet und die Biografien der Kids, die ich ihnen vorab zugesandt hatte, wirklich gelesen und sich gemerkt", erzählt Mason Granger, der die Stunde als Lehrer leitete, auf Instagram. Es sei unwirklich gewesen. Er habe sich vor allem gefreut, dass Meghan viele Dinge ansprach, die auch im Unterricht Thema sind. "Über das Jung-sein in diesem speziellen Moment jetzt in der Geschichte und über den Domino-Effekt, den nur eine einzige Stimme haben kann", schreibt Granger.
Die Schüler*innen zeigten sich auf Instagram ebenfalls sehr beeindruckt. Er traue sich nun endlich, sich Lyriker zu nennen, schreibt ein Junge zum Beispiel. "Das hat mein Leben verändert, mindestens. Prinz Harry und Meghan Markle zu treffen war ein unvergesslicher Moment für mich", schreibt eine Schülerin. Eine andere schwärmt: "Die sind super witzig und süß übrigens!"
Die Organisation "Get Lit" setzt sich mit Gedicht-Workshops und Unterricht dafür ein, dass Kinder mit Sprache und Schreiben vertraut werden. In den USA wächst eines von vier Kindern auf, ohne Lesen und Schreiben zu lernen, heißt es auf der Website. Der Bundesstaat Kalifornien, in dem auch Meghan und Harry leben, belegt einen der letzten Plätze, was die Schreib- und Lesefähigkeiten von Teenagern anbelangt.