Videocall

Artikel zu: Videocall

Studie: Wissenschaftler lassen einsame Papageien im Videocall telefonieren

Neue Studie Wissenschaftler lassen einsame Papageien im Videocall telefonieren – mit verblüffendem Ergebnis

Sehen Sie im Video: Wissenschaftler lassen einsame Papageien im Videocall telefonieren.






In den USA werden über 20 Millionen Papageien als Haustiere gehalten. Diese Vögel sind hochintelligent und haben komplexe soziale, kognitive und emotionale Bedürfnisse. In freier Wildbahn leben die meisten Papageienarten normalerweise in großen Schwärmen, aber in Gefangenschaft leben sie oft allein und haben häufig keine Möglichkeit der Sozialisierung mit anderen Vögeln. In einer Studie wurden nun Videoanrufe zwischen Papageien eingerichtet, die es ihnen ermöglichten, Freundschaften zu schließen und ihre sozialen Bedürfnisse zu erfüllen. Die Forschenden haben einen Versuchsaufbau entwickelt, der es Papageien ermöglicht, mit anderen Papageien per Video zu telefonieren. Das Ergebnis einer dreimonatigen Studie mit 15 Ziervögeln war für die Forschenden vielversprechend: Nicht nur nutzte jeder der Vögel das System, die meisten Vögel zeigten dabei eine hohe Motivation und äußerten den Wunsch zu telefonieren selbstständig. Die menschlichen Begleiter der Studie empfanden die Erfahrung als lebensverändernd, so erlernten die Vögel die Futtersuche und sogar das Fliegen durch das Beobachten anderer. Nun wollen die Forschenden technische und ethische Rahmenbedingungen entwickeln, um ihre Forschung weiterzutreiben.