Wer kennt das nicht: dieses Glücksgefühl, wenn der eigene Fußballverein etwas Großes erreicht. Sei es eine Meisterschaft, ein Aufstieg oder der Klassenerhalt nach einer besonders kräftezehrenden Saison. Das größte Fußballglück erlebten am Montagabend die Fans des britischen Zweitliga-Klubs Aston Villa. Mit einem Sieg gegen Derby County im letzten Playoff-Spiel schaffte der Verein den Aufstieg in die Premier League. Und der berühmteste Fan der Mannschaft konnte sich auf den Rängen nicht mehr zurückhalten.
Prinz William jubelt über Aston-Villa-Aufstieg
Prinz William, treuer Aston-Villa-Anhänger, guckte sich die Partie gemeinsam mit dem ehemaligen Spieler John Carew an. Nach dem Führungstor gegen Ende der ersten Halbzeit jubelte der zukünftige König von England ausgelassen. Und nach Abpfiff (2:1 für Aston Villa) warf er jegliche royale Zurückhaltung in Gänze über Bord, umarmte Carew, reckte die Jubelfaust in die Luft. So sieht Fußballfreude aus."Glückwunsch Aston Villa zum Aufstieg in die Premier League", twitterte der Kensington Palast auf Twitter.
Verein aus Birmingham
Aber warum ist die Nummer zwei der britischen Thronfolge überhaupt Fan eines Vereins aus Birmingham? In einem BBC-Interview mit Ex-Fußballstar Gary Lineker erklärte William 2015: "Ich habe mich nach Vereinen umgesehen. Alle meine Schulfreunde waren entweder Fans von Manchester United oder von Chelsea und ich wollte nicht einen der typischen Klubs anfeuern. Ich wollte ein Team, das mir mehr emotionale Achterbahn-Momente geben könnte. Und Aston Villa hat eine tolle Geschichte", erzählte er.
Fan eines Vereins zu sein, der immer gewinnt - das kann jeder. Prinz William kann sich jetzt über eine bevorstehende Premier-League-Saison mit seinem Team freuen. Und Aston Villa sich auf Einnahmen von mindestens 170 Millionen Pfund.
Quelle: "BBC"
