Ramon Roselly (31) veröffentlicht am 21. November sein erstes Weihnachtsalbum. Der Schlagersänger, der 2020 die 17. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" gewonnen hat, präsentiert darauf zwölf neue Titel im besinnlichen Stil. "Ich wollte schon seit fünf Jahren sehr gerne ein Weihnachtsalbum aufnehmen, allerdings hat es nie so ganz ins Konzept gepasst und jetzt bin ich sehr glücklich, dass es endlich soweit ist und mein Wunsch sich erfüllt hat", erklärt der Musiker im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news.
Die alten Klassiker höre er sehr gerne, "doch ich habe auch gesagt, wenn ich ein Weihnachtsalbum mache, dann mit neuen Liedern", erklärt Roselly. "Die Klassiker sind schön, wie sie sind und die Leute sollen im vertrauten Stil auch mal etwas Neues an Weihnachten hören können." Jedes Lied höre und fühle sich trotzdem an "wie früher", deshalb der Albumtitel "Weihnachten wie damals".
Weihnachtslied im Sommer entstanden
Für die Lieder habe er sich "einfach von meiner Kindheit inspirieren lassen", sagt der Sänger, der in einer Zirkusfamilie aufgewachsen ist. "Teilweise habe ich meine Erinnerungen niedergeschrieben und mich natürlich auch von den traditionellen Weihnachtsliedern inspirieren lassen." Mit "Feliz Navidad mi amor" ist auch ein spanischer Titel unter den Songs. "Jeder, der mich kennt weiß, dass ich sehr gerne in verschiedenen Sprachen singe und gerade Spanisch ist für mich vielleicht sogar die schönste Sprache", erklärt Roselly dazu. "Und zu dem Lied passt sie natürlich perfekt, wie ich finde."
Das Lied "An Weihnachten zu Hause" ist auf ungewöhnliche Art und Weise entstanden: "Ich saß bei ca. 40 Grad im Sommer in meinem Wohnwagen, habe mir etwas zu essen gemacht, niemand war zu Hause und ich habe mich einsam gefühlt", blickt Roselly zurück. "Da dachte ich, wie schlimm wäre das, an Weihnachten alleine zu sein. Aus diesem Gefühl heraus ist das Lied entstanden."
Weihnachten in der Zirkuswelt zu feiern, sei für Roselly "einfach traumhaft schön" gewesen, "weil wirklich die ganze Familie zusammenkommt. Und heute ist es genauso." Wie sehen Rosellys Weihnachtspläne konkret aus? "Am 24. sind wir erstmal bei uns zu Hause und feiern mit meiner Mutter und Familie, da sind wir um die zwölf Personen. Anschließend fahren wir dann zur Familie meiner Frau in Zwickau und verbringen dort noch den späteren Heiligabend im Zirkuszelt." Was er bis heute als Tradition beibehalte und "sehr schön finde, ist, dass meine Mama am 23. den Baum schmückt und wir ihn erst am 24. sehen dürfen".
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Roselly blickt dankbar zurück. "Ich habe dieses Jahr sehr viel live gespielt und somit meine Fans oft wieder getroffen. Das finde ich immer schön und es gibt mir sehr viel, diese Unterstützung zu erleben." Allerdings sei das Jahr noch nicht rum und viele Fans sehe er noch einmal in Zwickau, "denn da spielen wir vom 18. Dezember bis zum 6. Januar unsere Weihnachtsshow". Mit Partnerin Lorena, ebenfalls aus einer Zirkusfamilie stammend, moderiert er seit 2018 den Zwickauer Weihnachtszirkus mit Comedy, Tanz, Gesang und Akrobatik.
Zudem würde er sich zum Jahresbeginn wünschen, "am 9. und 10. Januar möglichst viele Schlagerfreunde zu meiner eigenen Show 'Der Zirkus meines Lebens' in Zwickau begrüßen zu dürfen. Das ist meine eigene Konzertreihe mit Liveband, Artistik und vielem mehr."